Sven Giegold

Religion

Grüner Religionspolitischer Kongress

Gerne möchte ich hier auf den Religionspolitischen Kongress der Grünen in NRW hinweisen und würde mich freuen, dort mit Ihnen und Euch diskutieren zu können. Der Kongress ist Teil der Arbeit der religionspolitischen Kommission der Grünen, der ich angehöre. Religionspolitischer Kongress Vor dem Hintergrund einer sich immer stärker pluralisierenden und individualisierenden Gesellschaft stellt sich die Frage, […]

Weiterlesen

DLF: Die Grünen wollen ihre Religions- und Kirchenpolitik neu definieren

Deutschlandfunk, Beitrag vom 26.09.2014 Die Grünen wollen ihre Religions- und Kirchenpolitik neu definieren Von Matthias Bertsch Hier zum Nachhören: Die Kirchen verlieren immer mehr Mitglieder. Doch ihr gesellschaftlicher Einfluss ist nach wie vor hoch. Eine Religionskommission der Grünenbeschäftigt sich mit der Frage, wie das Verhältnis zwischen Kirche und Staat reformiert werden muss. „Das Verhältnis von […]

Weiterlesen

Die Grünen, die Religion und der Staat

Konstituierende Kommissionssitzung in der grünen Bundesgeschäftsstelle in Berlin In Berlin hat am Freitag, 21. Februar, die neue Parteikommission zum Thema „Weltanschauungen, Religionsgemeinschaften und Staat“ ihre Arbeit aufgenommen. Sie soll eine grüne Position zum Verhältnis von Staat und Religion formulieren und Reformvorschläge, insbesondere im Bereich des Religionsverfassungsrechts, erarbeiten. Simone Peter, grüne Bundesvorsitzende, und Bettina Jarasch, Mitglied […]

Weiterlesen

Entspannt Euch!

Für die Grünen Blätter der Grünen Baden-Württemberg habe ich zum Verhältnis Religionsgemeinschaften und Staat einen Artikel geschrieben: Entspannt Euch! Im Untergrund unserer Partei brodelt wohl kein Thema so lebendig wie das Verhältnis zwischen Staat und Religionsgemeinschaften. In Fragen, über die wir uns üblicherweise streiten, wie Steuern oder Grundsicherung, sind die Unterschiede zwischen uns Grünen marginal […]

Weiterlesen