Noch ist die Migration aus Südeuropa auf niedrigem Niveau. Perspektivisch kann sie aber einen Beitrag zum Ausgleich der ökonomischen Ungleichgewichte in Europa leisten. Dazu brauchen wir eine Kultur der Aufnahme.
Die Zivilgesellschaft, Kommunen und Bildungseinrichtungen können hier Wichtiges auf die Beine stellen. Auch die EU sollte diesen Trend unterstützen z.B. über stärkere Jugendbegegnungen, Informationsangebote, Sprachkurse, usw.
Zugezogene aus / in | 2010 | 2011 | Differenz |
Frankreich | 20266 | 20911 | 645 |
Griechenland | 13717 | 25264 | 11547 |
Irland | 2319 | 2794 | 475 |
Italien | 27188 | 32868 | 5680 |
Portugal | 7257 | 9038 | 1781 |
Spanien | 21543 | 28140 | 6597 |
Quelle: Statistisches Bundesamt mit Daten für 2010 und 2011.