Am 9. und 10. November konnte ich mich das erste Mal über lieben Besuch im Parlament in Brüssel freuen – die erste offizielle Gruppe im Rahmen des Besuchsprogramms des EPs war da. Eingeladen hatte ich 35 Grüne von meinen beiden „politischen Heimaten“ – den Grünen und AktivistInnen vom Verdener Ökozentrum und meinem grünen Kreisverband Düsseldorf. […]
Defizitverfahren: EU muss die richtigen Rahmenbedingungen für Defizitabbau schaffen
Zu den heute von der Kommission vorgestellten Vorschlägen zum Defizitabbau der EU-Mitgliedsländer erklärt Sven Giegold, Mitglied des Wirtschaftsausschusses des Europäischen Parlaments: „Die Defizite der EU-Mitgliedsländer müssen abgebaut werden, sobald die konjunkturellen Rahmenbedingungen stimmen. Wenn man es aber ernst meint mit dem Defizitabbau, muss die Kommission auch die Möglichkeiten schaffen, die es den Mitgliedsstaaten erlaubt, ihre […]
Literaturempfehlungen
Buchtipps: Liste auf Amazon.de Was ich in letzter Zeit gelesen habe… aktualisiere ich wegen des Zeitaufwands zur Zeit nicht… Patricia Toucas (2005): Les coopérateurs – deux siècles de pratiques coopératives, Les Éditions de l’Atelier: Paris. Gilles Raveaud et al (2005): Douze économistes contre le projet de Constitution européenne, L’Harmattan: Paris. Bruno Amable (2004): L’Europe est-elle […]
Beratung
Fundraising für politische Initiativen Ab und zu berate ich politische und gemeinnützige Organisationen bei ihrer Finanzmittelbeschaffung (Fundraising). Dazu gehörten bisher: Attac Deutschland Attac Spanien, Schweiz, Schweden, Norwegen, Finnland & Dänemark WEED Selbstverwaltete Gruppen und Betriebe In den letzten Jahren habe ich auch immer wieder selbstverwaltete Gruppen und Betriebe bei ihrer Gründung begleitet. Vor allem durch: […]
Anders Leben und Politik
Wie lässt es sich in einer Gesellschaft leben und arbeiten, die zutiefst ungerecht und naturzerstörerisch ist? Meine Antwort darauf ist eine doppelte: Einerseits pragmatisch und professionell Politik für tiefgreifende soziale und ökologische Veränderungen machen und andererseits anders leben und wirtschaften. Dieser Spagat zwischen politischem Engagement und der ökologischen Hofgemeinschaft ist es, den ich leben will. […]
Finanzmarktreform: Europäisches Parlament unterstützt Finanztransaktionssteuer
Das Europäische Parlament hat sich heute in einem Entschließungsantrag zu den Ergebnissen des G-20 Gipfels für die Einführung einen internationalen Finanztransaktionssteuer ausgesprochen. Dazu erklärt Sven Giegold Mitglied des Wirtschafts- und Währungsausschusses und Berichterstatter zum Zustand der Eurozone: Die Grünen begrüßen die Unterstützung des Europäischen Parlaments für eine Finanztransaktionssteuer. Damit wird eine wichtige und längst überfällige […]