Europäische Diskussionen erreichen viele Menschen kaum, obwohl sie alle Bürgerinnen und Bürger betreffen. Mit einem neuen digitalen Veranstaltungsformat möchte ich den Zugang erleichtern und die Diskussion über notwendige Änderungen in der europäischen Politik befeuern. Die Idee ist simpel: Gemeinsam mit einem oder mehreren Referent*innen diskutiere ich über ein “Webinar”-Tool zu aktuellen europäischen Themen – und mehrere Hundert Gäste können dabei sein, ob vom heimischen Sofa, dem Büro oder sogar unterwegs.
Und so geht’s: Vorab über den unten angegebenen Link zum “Webinar” anmelden, dem per Mail versandten Bestätigungslink folgen und dann zum entsprechenden Zeitpunkt einwählen. Von da an ist alles selbsterklärend: Auf dem Bildschirm werden die/der Sprecher*in oder eine Präsentation angezeigt. Über den Chat können Wortbeiträge angemeldet oder auch direkt geschrieben werden. Und ich als Moderator leite durch Vortrag und Diskussion.
Nächstes Europe Calling:
Europe Calling “Contain COVID-19 – Der Europäische Weg raus aus den Lockdowns” mit Dr. Viola Priesemann – So, 17.1., 17-19 Uhr
Informationen zum nächsten Europe Calling erscheinen hier und werden über unseren Newsletter bekanntgegeben.
Alle Veranstaltungen werden zum Nachschauen aufgezeichnet
Videos von allen Europe Callings sind im Anschluss auch zum Nachschauen auf dieser Website verfügbar. Einfach unten auf den Titel klicken.
Bisherige Veranstaltungen:
“Understanding the Brexit Deal” – Britisch-Deutsches Webinar mit dem Brexit-Experten Prof. René Repasi – Do, 7.1., 20 Uhr
Online-Neujahrsempfang ins Super-Wahljahr 2021 mit Annalena Baerbock & Sven Giegold – Sonntag, 3. Januar 2021, 12-13 Uhr
Digitaler Adventsgottesdienst “…denn sie hatten keinen Raum – Gottesdienst in Verbundenheit mit den Schutzsuchenden an den Grenzen Europas” u.a mit EKD-Ratspräsident Heinrich Bedford-Strohm. Sonntag, 20.12.2020, 19 Uhr. Gleich hier anmelden!
Alternative BaFin-Konferenz “Bekämpfung von Geldwäsche & Terrorfinanzierung” – Mittwoch, 9.12.2020, 19-21 Uhr. Gleich hier anmelden!
Webinar “Tap Talk: Trinkwasser für alle” – Freitag, 27.11.2020 um 20:00 Uhr.
Zum 10 Jährigen Bestehen von a tip: tap e.V. und dem Inkrafttreten der EU-Trinkwasserrahmenrichtlinie in Kooperation mit a tip. tap e.V. und spannenden Gästen. Weitere Infos folgen. Gleich hier anmelden!
Europe Calling “Black Box Council – Neue Einblicke in die geheimen Verhandlungen des Rates der EU” – Mo, 30.11., 10-11:30 Uhr
Webinar “Auto(w)ende? – Die Zukunft der Autoindustrie zwischen Klimaschutz & Corona-Krise” – Mi, 25.11. 20-22 Uhr
Webinar “Deregulation For Future? – Strategien für die Finanzmarktregulierung in der Pandemie & danach” – Di, 10.11. 20 – 22 Uhr
Europe Calling – Wissenschaftsupdate mit Top-Klimaforscher Prof. Rahmstorf “Die Zuspitzung der Klimakrise”, Mi, 4.11., 19-20 Uhr
Webinar “Deutsche Ratspräsidentschaft: Eine grüne Zwischenbilanz” – Donnerstag, 29.10.2020, 20:00 Uhr
“Der Weg zu 1,5 Grad”? – Vorstellung & Diskussion der 1,5°C-Studie des Wuppertal Instituts für Fridays For Future, 28.10. 20 Uhr
Grundsatz-Webinar: „Kurskorrektur oder Systemfrage? – Welche Wirtschaftsordnung braucht die grüne Transformation?“ am 7.10. um 20:30 Uhr
Webinar “Nulltoleranz-Politik bei Steuerdumping & Geldwäsche” mit italienischem & deutschem Finanzminister – Mi, 30.9. 19-20 Uhr / Webinar “Zero tolleranza verso il riciclaggio di denaro” con i ministri delle finanze italiano e tedesco, Mer 30.09, ore 19-20
Webinar “Greening the EIB – Anspruch und Wirklichkeit” mit dem EIB-Präsidenten Werner Hoyer – Mittwoch, 23.9.2020 17:00-19:00 Uhr
Online-Konferenz: “Europäische Chemiewende” mit dem EU-Umweltkommissar, BASF u.a. am Di, 1.09.2020, 10-12:30 Uhr
Online Konferenz | Struktureller Rassismus: Italienische und Deutsche Perspektiven im Austausch, am Dienstag 14.07. 20-22 Uhr // Conferenza online | Razzismo strutturale: Scambi di prospettive tra Italia e Germania, martedì 14.07, ore 20-22
Online-Diskussion mit Kevin Kühnert, Do 9. Juli 18h: Welche Regeln brauchen wir für die Lobbymacht?
Europe Calling “Massenausbeutung von EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland: Was tun?” | Di, 7.7. 19-21 Uhr
Webinar “Regionale Ungleichheit – Das unterschätzte Risiko für Europa” mit EU-Kommissarin Ferreira – Di, den 23.6.2020, 19-21 Uhr / Webinar: “Regional Inequalities – The underestimated risk for Europe” with EU Commissioner Ferreira on Tuesday, 23 June 2020, 7-9pm CEST
Webinar: Ist die europäische Rechtsgemeinschaft in Gefahr? – U.a. mit Verfassungsrichter Peter Huber – Do, 18.6. / 19-22 Uhr // Webinar: After the ECB judgement of the German Constitutional Court: Is EU community law in jeopardy? – Thu, 18 June, 7-10pm
Webinar: “Planetare Grenzen – Europas Leben auf Messers Schneide” / “Planetary Boundaries – Europe’s life on a knife-edge” mit Prof. Johan Rockström – Thursday/Donnerstag June 11 2020 6-8pm CEST
Webinar “Ein europäisches Lieferkettengesetz und die Rolle der Deutschen Ratspräsidentschaft” am Donnerstag, 11. Juni 2020 15:30 – 17:00 Uhr // Webinar “European due diligence legislation & the role of the German Council Presidency” – Thu 11/6, 15:30 – 17 CEST
Webinar: “Das Virus der Finanz-Deregulierung” am Mittwoch, 10.6.2020, 18-20 Uhr // Webinar invitation: “The virus of financial deregulation” on Wednesday, 10 June 2020, 6-8 pm CEST
Webinar mit Kommissar Gentiloni zu “Nulltoleranz-Politik der EU gegenüber Steuerdumping und Geldwäsche” am Montag, den 8.6. 17-19 Uhr / Invito: Webinar con Commissario Gentiloni “Una politica di zero tolleranza verso il dumping fiscale e il riciclaggio di denaro“ Lun 8/6, ore 17-19 / Invitation: Webinar with commissioner Gentiloni “An EU zero tolerance policy towards tax dumping and money laundering” on Monday, 8 June 5-7pm
Webinar: “Ist die Klimakrise noch aufzuhalten?” – Diskussion über das kommende Kohlegesetz und die Inbetriebnahme von Datteln 4 am Donnerstag, 4.6.2020 um 18:00 Uhr
Für eine Europäische Kultur des Zusammenhalts – Deutsch-italienisches Webinar am Dienstag, 26.5.2020 um 19:00 Uhr /Per una cultura europea della coesione – Webinar italo-tedesco martedì 26/05/2020, ore 19:00
Webinar: Eine Gefahr für unser europäisches Recht? – Deutsch-italienische Diskussion des EZB-Urteils des Bundesverfassungsgerichts am Dienstag, 19.5.2020 um 18:00 Uhr
Europe Calling “Angriff der Lobbyisten auf den Klimaschutz – Wie der Lobbyismus die Corona-Krise missbraucht” – Do, 14.5. – 20 Uhr // Europe Calling “Lobby attack on climate protection – How lobbyism exploits the corona crisis” – Thu, 14th May – 8 p.m.
Europe Calling EXTRA “Das EZB-Urteil des Bundesverfassungsgerichts unpacked – mit Verfassungsrechtler assoz. Prof. René Repasi” – Dienstag, 5.5. – 21:00 Uhr
“Erster deutsch-italienischen digitalen Europa-Ratschlag” mit bekannten Gästen am Do, 30.4.2020 um 20:00 Uhr
Webinar: “Biodiversitätsjahr 2020: Was wird aus dem Aufbruch für die Artenvielfalt?” am 29.4. um 20:00 Uhr
“Europäischen Corona-Konferenz” / “European Corona Conference”/ “Conférence européennee sur la Corona” am Mittwoch, 8.4. um 19:00 Uhr
Europe Calling: “Beraten und verkauft: Corona-Verluste durch Sparkassen- und Volksbanken-Zertifikate?” – Donnerstag, 2. April 2020 um 20:30 Uhr
Corona-Wirtschaftskrise – Wie kommt Europa erfolgreich durch die Krise? – Montag, 30.3.2020 um 20:15 Uhr
Europe Calling “Corona-Pandemie – Was muss Europa jetzt tun?” – Mittwoch, 18.3.2020 um 19:00 – 20:30 Uhr
Europe Calling “Europas Schande – Direkt aus dem Lager Moria auf Lesbos”
Europe Calling “Beyond the broken promise: How to end state aid for failing banks?” on Monday, March 2nd at 8:00 pm CET
Europe Calling “The Triumph of Injustice: How we can end tax havens and tax dumping” – Thursday, 27 February – 7pm //
Europe Calling “Der Triumph der Ungerechtigkeit: Wie wir Steueroasen und Steuerdumping beenden können” – Donnerstag, 27.2. – 19 Uhr
Europe Calling “Cum-Ex/Warburg: Straflosigkeit trotz Steuerdiebstahl?” am 21.2. um 18:00 Uhr
Europe Calling “Hongkong – Was können die EU und Deutschland tun?” mit Joshua Wong und Agnieszka Brugger MdB, am 07.01. um 17:30 Uhr
Europe Calling “Johnsons Brexit Abkommen – Good Deal oder Bad Deal?”: HEUTE, Freitag, den 18.10. um 20:00 Uhr
Europe Calling “Wie geht es unserem Wald?” am Dienstag, den 17.9. um 20:00 Uhr
Europe Calling “Online-Wahlkampf-Auftakt” am Sonntag, den 28.4. um 20:00 Uhr
Europe Calling EXTRA “Brexit? No, thanks!” am Dienstag, den 16.4. um 20:00 Uhr
Europe Calling: “Unsere Lungen und die Grenzwerte – alles sauber?” am Dienstag, 9.4.19 um 19:00 Uhr
1. Grüner Online-Neujahrsempfang: “Starkes Europa oder rechtes Europa?” am Dienstag, den 22.1. um 18:00 Uhr
Europe Calling: “Generation Kreidezähne? – Was wir wissen und was die Politik tun muss.” am 27.11.18 um 20:00 Uhr
Europe Calling: “Europa vor Ort – Wie Europa die Kommunen stärken kann.” am 16.10.18
Online-Diskussion mit Bischof Heinrich Bedford-Strohm zur Flüchtlingspolitik am 29.08.18 um 20:00 Uhr
Europe Calling: “Gleiche Rechte für Sinti und Roma! – Was will Romeo Franz im Europaparlament?” – 2. Juli 2018, 18:00 – 19:30 Uhr
Hier sind die Folien von Pia und Martin: Präsentation von Pia Eberhart – Präsentation von Martin Köhler
Zur Aufzeichung // Präsentation von Johannes Hillje herunterladen
The event was in English. The translation into German can be found here: http://bit.ly/tsakalotos-uebersetzung
Europe Calling: “Ist Jamaika Grün genug?” am Dienstag, 21.11.2017, 20:30 Uhr
Europe Calling: “Steuersumpf Europa?” mit der GRÜNEN JUGEND am Dienstag, 14.11.2017 um 19:30 Uhr
Europe Calling: Dreaming of Jamaica? Discuss with the German Greens on the prospects of possibly joining a coalition government. – Mittwoch, 11. October 2017, 18:30 Uhr
Europe Calling: Was tun gegen den Rechtsruck und die AfD? – Mittwoch, 27. September 2017, 17:45 Uhr
“Dieselskandal: Entschlossen für saubere Luft und für saubere Politik!” – Dienstag, 29. August 2017, 17:00 Uhr
“Tatort Luftverschmutzung – Was enthüllten die Abgas-Untersuchungsausschüsse?” – Mittwoch, 26. April, 18:00 Uhr
“Vor dem Schicksalstag des Referendums: Wird die Türkei zur Diktatur?” – Donnerstag, 30. März,16:00 Uhr
“Was bedeutet Trumps Präsidentschaft für Europa?” – Mittwoch, 1. März, 19:00 Uhr
Hier finden Sie die Präsentation von Bastian Hermisson.
“A state-run pension fund – remedy against abusive life insurance policies? Lessons from Germany and Sweden” (ENGLISH) – Wednesday, 22 February, 3:00 PM
Hier finden Sie die Präsentationen von Mats Öberg und Udo Philipp.
“Supporting whistleblowers! Meet Antoine!” (ENGLISH) – Tuesday, 13 December, 8:00 PM
Europäische Diskussionen erreichen viele Menschen kaum, obwohl sie alle Bürgerinnen und Bürger betreffen. Mit einem neuen digitalen Veranstaltungsformat möchte ich den Zugang erleichtern und die Diskussion über notwendige Änderungen in der europäischen Politik befeuern. Die Idee ist simpel: Gemeinsam mit einem oder mehreren Referent*innen diskutiere ich über ein “Webinar”-Tool zu aktuellen europäischen Themen – und mehrere Hundert Gäste können dabei sein, ob vom heimischen Sofa, dem Büro oder sogar unterwegs.
Und so geht’s: Vorab über den unten angegebenen Link zum “Webinar” anmelden, dem per Mail versandten Bestätigungslink folgen und dann zum entsprechenden Zeitpunkt einwählen. Von da an ist alles selbsterklärend: Auf dem Bildschirm werden die/der Sprecher*in oder eine Präsentation angezeigt. Über den Chat können Wortbeiträge angemeldet oder auch direkt geschrieben werden. Und ich als Moderator leite durch Vortrag und Diskussion.
“Finanzwende – den nächsten Crash verhindern” – Mittwoch, 23. November, 20:00 Uhr
“Your Data – Your Choice: Will the EU Data Protection Reform put citizens back in control?” (ENGLISH!) – Tuesday 8 March – 8:00 PM
“Deine Daten – Deine Wahl: Was bringt die neue EU-Datenschutzverordnung?” – Montag, 1. Februar 2016 – 18:00 Uhr
“Mehr Transparenz und Demokratie in Europa!” – Dienstag, 15. Dezember 2015, 20:00 Uhr
Hier finden Sie die in der Veranstaltung gezeigte Präsentation: Download