Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Interessierte, mit einem politischen Kniff will Energieministerin Katharina Reiche den Boom von Solar- und Windenergie in Bürgerhand ausbremsen. Ihr Vorschlag: Erneuerbare Energien sollen künftig für den Ausbau der Stromnetze zahlen – während Kohle und Gas das Netz weiterhin kostenlos nutzen dürfen. Diese Regelung würde gezielt Unsicherheit schaffen und Investitionen in […]
Böll-Stiftung – bitte um Feedback
Liebe Freundinnen und Freunde, am 19.05. wurde ich auf Vorschlag des grünen Bundesvorstands in die Mitgliederversammlung der Heinrich-Böll-Stiftung gewählt. Die Mitgliederversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium der Stiftung, deren Arbeit ich sehr schätze. Seit meinem Studium und der Auseinandersetzung mit der Globalisierung begegnete mir die Böll-Stiftung auf Schritt und Tritt. Wo auch immer Menschen sich international […]
NRW-Wahlkampftour 2025 zu gemeinwohlorientierten Unternehmen
Liebe Freundinnen und Freunde in den KVs, OVs und Räten in NRW, in der heißen Phase des Wahlkampfs für die Kommunalwahlen möchte ich Euch anbieten, mit einem neuen Veranstaltungsformat bei Euch vorbei zu kommen: In den letzten Jahren haben wir für gemeinwohlorientierte Unternehmen wie Sozialunternehmen, social startups, alte und neue Genossenschaften, Bürgerenergieunternehmen, usw. viel erreicht. […]
Energieministerin Reiche jetzt mit Kampfansage an die Erneuerbaren
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Energie- und Wirtschaftsministerin Katherina Reiche wird immer radikaler. Nach der Ankündigung, massiv auf neue Gaskraftwerke setzen zu wollen und EU-Gelder für neue Atomkraftwerke zu unterstützen, folgt jetzt eine Kampfansage an die Erneuerbaren Energien. Auf dem Tag der Industrie des BDI (Bundesverbands der Deutschen Industrie) am 24. Juni nannte […]
Europe Calling “Im Ausland zum Ziel? – Schwächen internationale Emissionszertifikate das EU-Klimaziel?” – Mi, 25.6.25, 18:30 Uhr
Gleich hier anmelden! Liebe Freund:innen, liebe Interessierte! In zwei Wochen wird die EU-Kommission den Entwurf für das neue EU-Klimagesetz vorstellen. Das EU-Klimaziel für 2040 soll bei 90% weniger Emission im Vergleich zum Jahr 1990 liegen. Das klingt viel. Doch schon jetzt ist klar: Beim Weg dahin gehen die Meinungen weit auseinander. Einer der heftigsten Konflikte […]
Deutsch-französische Freundschaft: Auf zu den “Journées d’été” der französischen Grünen!
Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Interessierte, seit über 40 Jahren kommen bei den Journées d’été (“Sommertage”) Mitglieder und Unterstützer*innen von Les Écologistes – Europe Écologie Les Verts zusammen, um sich über aktuelle politische Entwicklungen auszutauschen, Ideen zu diskutieren, gemeinsam Strategien zu entwickeln und gemeinsam Spaß zu haben. Es gibt rund 100 Debatten, Vorträge, Workshops und […]