Sven Giegold

Suchergebnisse für: Einlagensicherung

Demokratie wagen – ein Grünes Mandat für einen Europäischen Konvent

Gemeinsam mit meiner Kollegin im Europaparlament Franziska Brantner habe ich eine Studie in Auftrag gegeben, um eine Grüne Antwort auf den Vorschlag von EU-Ratspräsident Herman van Rompuy zur Zukunft der Wirtschafts- und Währungsunion zu erarbeiten. Auf der Basis dieser...
Weiterlesen

Bankenunion braucht demokratische Kontrolle

Heute hat die Kommission ihren Vorschlag zur Schaffung der Bankenunion veröffentlicht (1). Er umfasst eine Verordnung zur Übertragung von wichtigen Aufsichtsaufgaben auf die Europäische Zentralbank (EZB) und eine Änderung der Verordnung über die Europäische Bankenaufsichtsbehörde (EBA). Unter anderem wird...
Weiterlesen

DLF: Lehren aus der Finanz- und Schuldenkrise

Gestern gab es im Deutschlandfunk ein interessantes Feature zur Finanz- und Schuldkrise, darin auch ein Interview mit mir. Hier zum Hören: dradio.de – Audio on Demand v_as3_1_0_10 Und hier zum Nachlesen: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/hintergrundpolitik/1796581/ Lehren aus der Finanz- und Schuldenkrise Vor dem EU-Gipfel:...
Weiterlesen

Eine kurze Bewertung des deutschen „Pakt für nachhaltiges Wachstum und Beschäftigung“

Hier eine Bewertung des Verhandlungsergebnisses der Opposition mit der Bundesregierung zum Fiskalpakt durch die Mitarbeiter unserer Grünen Fraktion im Europaparlament für Haushalt Tom Köller und für Europäische Makroökonomie Francisco Padilla. Das Ergebnis fällt sehr kritisch aus, sogar ohne dass...
Weiterlesen

Grünes Licht für mehr Wagniskapital

Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments (ECON) hat heute über seine Position zum Bericht des grünen Berichterstatters Philippe Lamberts über eine Verordnung zu Europäischen Wangniskapital-Fonds abgestimmt. Die ECON-Position schafft einen einheitlichen Rahmen, der die europaweite Aufnahme...
Weiterlesen

Europaparlament kämpft in Verhandlungen mit dem Rat für bessere Sicherung von Bankeinlagen

Mit großer Mehrheit hat das Europaparlament heute seine Position zur Revision der Einlagensicherungsrichtlinie beschlossen. Bankeinlagen von Verbrauchern sollen danach besser geschützt werden. Die Kommission hat 2010 ihren Vorschlag zur Revision der Einlagensicherungsrichtlinie aus dem Jahr 1994 vorgelegt. Die Verhandlungen...
Weiterlesen