Sven Giegold

Monat: Juli 2025

Warum Energieministerin Reiche den Ausbau der Erneuerbaren ausbremsen will – und was das für Bürgerenergie bedeutet

Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Interessierte, mit einem politischen Kniff will Energieministerin Katharina Reiche den Boom von Solar- und Windenergie in Bürgerhand ausbremsen. Ihr Vorschlag: Erneuerbare Energien sollen künftig für den Ausbau der Stromnetze zahlen – während Kohle und Gas das Netz weiterhin kostenlos nutzen dürfen. Diese Regelung würde gezielt Unsicherheit schaffen und Investitionen in […]

Weiterlesen

Böll-Stiftung – bitte um Feedback

Liebe Freundinnen und Freunde, am 19.05. wurde ich auf Vorschlag des grünen Bundesvorstands in die Mitgliederversammlung der Heinrich-Böll-Stiftung gewählt. Die Mitgliederversammlung ist das höchste Entscheidungsgremium der Stiftung, deren Arbeit ich sehr schätze. Seit meinem Studium und der Auseinandersetzung mit der Globalisierung begegnete mir die Böll-Stiftung auf Schritt und Tritt. Wo auch immer Menschen sich international […]

Weiterlesen

NRW-Wahlkampftour 2025 zu gemeinwohlorientierten Unternehmen

Liebe Freundinnen und Freunde in den KVs, OVs und Räten in NRW, in der heißen Phase des Wahlkampfs für die Kommunalwahlen möchte ich Euch anbieten, mit einem neuen Veranstaltungsformat bei Euch vorbei zu kommen: In den letzten Jahren haben wir für gemeinwohlorientierte Unternehmen wie Sozialunternehmen, social startups, alte und neue Genossenschaften, Bürgerenergieunternehmen, usw. viel erreicht. […]

Weiterlesen

Naturschutztag in Verden mit Anne Kura

Liebe Freundinnen und Freunde, Liebe Interessierte, Anne Kura (MdL), Fraktionsvorsitzende der Grünen im niedersächsischen Landtag und zuständige Abgeordnete für Naturschutz, lädt Sie und Euch herzlich ein, am Dienstag, 8. Juli, 18 Uhr nach Verden in die Frischeschmiede am Stadtwald (im Ökozentrum, Artilleriestraße 6) zu kommen. Der Abend steht unter dem Thema Artenvielfalt und Biotopschutz, insbesondere […]

Weiterlesen