Sven Giegold

Fauler Kompromiss droht: Schattenbanken sollen weiter wüten dürfen

Am Donnerstag wird der Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments über den Gesetzesentwurf der EU-Kommission zur Regulierung von Geldmarktfonds entscheiden. Einige Geldmarktfonds, sogenannte Constant Net Asset Value Money Market Funds (CNAV), versprechen ihren Investoren die Zahlung eines festen Rückzahlungswerts und agieren somit wie eine im Einlagengeschäft tätige Bank. Im Gegensatz zu normalen Banken unterliegen solche […]

Weiterlesen

Kirchentagsprogramm mit hochkarätigen Persönlichkeiten

Vom 03. Juni an findet in Stuttgart der Evangelische Kirchentag unter der biblischen Losung „damit wir klug werden“ (Psalm 90,12) statt. Ich freue mich sehr, als einer der Bibelarbeiter daran teilzunehmen. Hier die Pressemitteilung des Kirchentags: Stuttgart, 24. Februar 2015. Der aktuelle Friedensnobelpreisträger Kailash Satyarthi, Ministerpräsident Winfried Kretschmann, Daimler-Vorstand Christine Hohmann-Dennhardt, der frühere UN-Generalsekretär Kofi […]

Weiterlesen

El rechazo alemán a la solicitud de prórroga de rescate griego es peligroso e irresponsable

Tras el anuncio de hoy que el Gobierno alemán ha rechazado la petición de Atenas para extender su rescate de 172 billones de euros, el portavoz en materia económica y financiera del grupo Verdes/ALE Sven Giegold ha afirmado:   „La solicitud del gobierno griego para una prórroga técnica del programa es una buena noticia y […]

Weiterlesen

Schäuble spielt mit dem Feuer

Das Nein der deutschen Bundesregierung zum griechischen Antrag auf eine Verlängerung des 172 Milliarden Euro Hilfsprogramms kommentiert Sven Giegold, finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament:   „Der Antrag der griechischen Regierung auf eine technische Verlängerung des Programms ist eine gute Nachricht, zeigt ihre klare Bereitschaft zum Kompromiss und einem vernünftigen weiteren Weg. Die […]

Weiterlesen

Griechische Regierung macht großen Schritt auf die Eurogruppe zu – Gegenüberstellung zum neuen Antrag

Die griechische Regierung hat neue Vorschläge für eine Verlängerung des Programms an die Euro-Gruppe gemacht, die weitestgehend die Bedingungen der Euro-Finanzminister erfüllen und damit eine gute Verhandlungsbasis sind. Dies verdeutlicht eine Gegenüberstellung der Kernbedingungen der Eurogruppe mit Passagen aus dem neuen  Antrag der griechischen Regierung, die mein Abgeordnetenkollege aus dem Bundestag Manuel Sarrazin (Ansprechpartnerin: Carolin […]

Weiterlesen

Capital markets union: Strengthen European values instead of focusing on short-term shareholder value

EU Commissioner Jonathan Hill today published a Green Paper proposing a Capital markets union, starting the ball rolling on the European Commission’s project to create a genuinely European capital market. This union is aimed at removing barriers to the development of cross-border investments. The Commission also plans to decrease the role of bank loans in […]

Weiterlesen