Sven Giegold

Aktionen

Komm in den Club der Fledermausverteidiger*innen!

Der 5. Oktober 2018 verbot das NRW-Oberverwaltungsgericht bis auf weiteres die Rodung des Hambacher Waldes und gab damit einem Eilantrag des BUND statt. Grund dafür: RWE darf erst roden, wenn das Verwaltungsgericht in Köln entschieden hat, ob der Hambacher Wald als europäisches Schutzgebiet nach der Fauna-Flora-Habitat-Richtlinie (FFH) anerkannt werden muss. Denn in den alten Eichen […]

Weiterlesen

Hilf mit! Mehr Transparenz für die EU-Gesetzgebung

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freundinnen und Freunde, im März hat der Europäische Gerichtshof viel mehr Transparenz bei der EU-Gesetzgebung möglich gemacht. Gestern hat Parlamentspräsident Antonio Tajani (Forza Italia) mir geantwortet, dass er diese Möglichkeiten nicht nutzen möchte. Um ihn zu überzeugen und das volle Potential des neuen Urteils für mehr Transparenz zu nutzen, […]

Weiterlesen

Français et Allemands: Changeons l’Europe ensemble!

Chers amis, chères personnes intéressées, L´Europe – c´est le sujet central au deuxième tour des présidentielles dimanche prochain entre Macron et Le Pen. Macron a réussi à arriver en tête au premier tour avec une vision clairement pro-européenne, mais le score de Le Pen montre à quel point les Françaises et Français sont devenus sceptiques […]

Weiterlesen

Auf nach Paris: Busreise zur Klimademo am Sonntag, den 29. November

Weltweit wird am 29. November demonstriert, ganz besonders natürlich in Paris. Der „Global Climate March“ zum Beginn der UN Klimakonferenz braucht ein starkes Signal. Das wollen wir an die Delegationen der teilnehmenden Staaten und Regierungen schicken: Für ein ambitioniertes, verbindliches und gerechtes Klimaschutzabkommen! Zum ersten Mal soll im Rahmen der diesjährigen UN Klimaverhandlungen (COP21) ein […]

Weiterlesen

I signed: „Time to tackle the EU trade in conflict minerals“

The European Commission has put forward a proposal to encourage companies to check their supply chains to ensure that the minerals they buy from conflict-affected and high-risk areas are sourced responsibly and don’t fund violence or suffering. This is a landmark opportunity for progress, but the current proposal doesn’t go nearly far enough. The voluntary […]

Weiterlesen

Macht mit beim TTIP-Aktionstag am 18. April 2015!

Die Verhandlungen zum Transatlantischen Freihandelsabkommen TTIP sind in vollem Gange, doch die Kritik aus der Zivilgesellschaft lässt glücklicherweise nicht nach. Auch wir Grüne in Bundestag und Europäischem Parlament beschäftigen uns intensiv mit den Verhandlungen. Doch neben der parlamentarischen Arbeit braucht es weiterhin den Druck aus der Zivilgesellschaft und eine immer kritischer werdende Öffentlichkeit. Deshalb möchte […]

Weiterlesen