Sven Giegold

Klima & Umwelt

Barley im Bummelstreik gegen Fortschritt für Verbraucherschutz: Verbandsklage kommt im Ministerrat nicht voran

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, neben der Abstimmung zum Urheberrecht gab es in der letzten Sitzungswoche des Europaparlaments eine andere Entscheidung, die für Verbraucher vielleicht genauso wichtig ist: Die Europaabgeordneten haben mit großer Mehrheit ihre Position für eine neue Europäische Sammelklage für Verbraucherrechte bestätigt. Bei Skandalen von europäischer Relevanz wie beim Dieselskandal können Verbraucherschützer […]

Weiterlesen

„Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP): Totalschaden dank „unheiliger Allianz“ zugunsten der Agrarindustrie“ – Pressemitteilung von Martin Häusling

Bei der Abstimmung zur Reform der Europäischen Agrarpolitik (GAP) haben sich im Agrarausschuss des Europaparlaments (EP) die ewig Gestrigen mit einer rückwärtsgewandten Haltung der reinen Besitzstandswahrung durchgesetzt. Martin Häusling, agrarpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament und Mitglied im Umwelt- und Gesundheitsausschuss, kommentiert empört: „Wir Grüne im EP lehnen nicht nur diese rückständige und völlig […]

Weiterlesen

Taxonomie für nachhaltiges Finanzwesen: Ein grüner Meilenstein

Heute verabschiedete das Plenum des Europäischen Parlaments mit einer Mehrheit aus Christdemokraten, Liberalen und Grünen einen Verordnungsentwurf über eine Klassifizierung (Taxonomie) nachhaltiger Geldanlagen, während die Sozialdemokraten sich enthielten. Diese einheitliche Klassifizierung legt Kriterien fest, welche Finanzprodukte und Investitionen sich als “nachhaltig” im ökologischen Sinne deklarieren dürfen. Bei der Abstimmung der zuständigen Ausschüsse für Wirtschaft und […]

Weiterlesen

Europe Calling: “Unsere Lungen und die Grenzwerte – alles sauber?” am Dienstag, 9.4.19 um 19:00 Uhr

Hier das Webinar zum Nachschauen und -hören:   Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,   die Diskussion um die Luftschadstoffe wird die europäische Politik weiter umtreiben, denn die Belastung liegt vielerorts weiter über den Grenzwerten. Viele Bürgerinnen und Bürger sind verunsichert, ob die jetzt gewählten Grenzwerte wirklich angemessen sind. Deshalb habe ich den weltweit führenden […]

Weiterlesen

Taxonomy: Controversial vote on sustainable finance classification

In the Paris Climate Agreement, the world promises to bring financial flows in line with the global climate targets. To this end, sustainable investments must also evolve from a niche to a new standard. That is why Bas Eickhout (Greens, Netherlands), rapporteur for the European Parliament on the regulation on the classification („taxonomy“) for sustainable […]

Weiterlesen

Taxonomie: Kontroverse Abstimmung über Klassifikation für nachhaltiges Finanzwesen

Im Pariser Klimaabkommen verspricht die Welt, die Finanzströme mit dem globalen Klimaziel in Einklang zu bringen. Um dies zu erreichen, müssen sich auch nachhaltige Investitionen von einer Nische zu einem neuen Standard entwickeln. Deshalb hat Bas Eickhout (Grüne, Niederlanden) als Berichterstatter des Europaparlaments für das Gesetz über die Klassifizierung („Taxonomie“) für nachhaltige Investitionen gemeinsam mit […]

Weiterlesen