Sven Giegold

Meine Themen

Handelsblatt: Genossen in der Steueroase

Handelsblatt, 3.1.2014 Genossen in der Steueroase GASTBEITRAG von Sven Giegold Trotz der jüngsten Regulierung von Fondsgebühren durch die BaFin bedienen sich Genossenschaftsbanken und die Deutsche Bank dank Luxemburger Schlupflöcher weiter bei ihren Kunden. Doch es gibt auch positive Beispiele. Fast täglich liest man in deutschen Zeitungen Klagelieder über die angebliche Enteignung deutscher Sparer. Wie könne man […]

Weiterlesen

Welt: Bremst der Koalitionsvertrag die Transaktionssteuer aus?

Die Welt, 7.1.2014 Bremst der Koalitionsvertrag die Transaktionssteuer aus? Ministerpräsident Bouffier hält die im Bund verabredete Abgabe für nicht praktikabel. SPD wettert gegen „rücksichtslosen Finanzplatzlobbyismus“ Martin Greive. Ursprünglich sollte sie bereits seit dem 1. Januar in Kraft sein. Doch die Einführung einer europaweiten Finanztransaktionssteuer (FTS) verzögert sich. Banken und Verbände haben erfolgreich gegen die Steuer […]

Weiterlesen

Meine Bewerbung für die kommende Europawahl

Auf dem grünen Bundesparteitag Anfang Februar 2014 in Dresden werde ich mich erneut um einen vorderen Listenplatz für das Europaparlament bewerben. Ihr findet meine Bewerbung weiter unten im Wortluat oder hier als *.Pdf zum Download: W-EP-30_-_Sven_Giegold.   Liebe Freundinnen und Freunde! Vor fünf Jahren habt Ihr mir vertraut und mich aus der Zivilgesellschaft erst vor die […]

Weiterlesen

Die ZEIT: Trennt die Banken, aber richtig!

Die ZEIT, 02.01.2014 Trennt die Banken, aber richtig! Die EU will den Geldhäusern den riskanten Eigenhandel verbieten. Doch ihre Plane greifen zu kurz VON SVEN GIEGOLD. Wir schreiben das Jahr sechs nach Lehman und immer noch kreist der Berg. Wenn er denn wenigstens eine Maus gebaren wurde! Pünktlich zur Weihnachtszeit zirkulierte der Entwurf der EU-Kommission […]

Weiterlesen

Union Invest & DWS: Fondsgesellschaften zocken Kunden bei Gebühren ab

Heute erschien in der Süddeutschen Zeitung ein bemerkenswerter Artikel. Mehrere deutsche Fondsgesellschaften umgehen Verbraucherschutzregeln zur Begrenzung der Gebühren über die Steuer- und Regulierungsoase Luxemburg. Das geht so: Seit dem 1.7.2013 gelten für in Deutschland aufgelegte Investmentfonds Regeln zur Gestaltung von Fondsgebühren. Insbesondere begrenzen sie die Abzocke mit sogenannten “performance fees”. Diese Gebühren verlangen von den […]

Weiterlesen

Einigung bei der Mifid: Nahrungsmittelspekulation und Verbraucherschutz umstritten

Nach der nächtlichen Verhandlungsrunde zur Finanzmarktrichtlinie Mifid bin ich immer noch ganz gerädert. Wir waren nach 7 Stunden wirklich kurz vor einem Abschluss zwischen Europaparlament, Mitgliedsländern und EU-Kommission. Aber vor allem Großbritannien bestand darauf, bestimmte Energiederivate vollständig von der Regulierung auszunehmen. Deutschland, Frankreich, Spanien waren verständlicherweise dagegen. Mein Vorschlag, die Ausnahme zu begrenzen, hätte die […]

Weiterlesen