Heute, am 26.11.2021, stellt die EU-Kommission ihr Kapitalmarktpaket vor. Dieses umfasst Änderungen an der Finanzmarktverordnung (MiFIR), den Regeln für alternative Investments wie z.B. Hedgefonds (AIFMD), dem europäischen Rahmenwerk für langfristige Investmentfonds (ELTIF) sowie die Schaffung eines zentralen europäischen Datenhubs für Unternehmensdaten (ESAP). Die Vorschläge zielen vor allem auf mehr Transparenz in den zersplitterten europäischen Kapitalmärkten […]
Ruinöser Steuerwettlauf um Superreiche/Studie: Monacoisierung von Europa
Soeben, den 22. November, hat die europäische Steuerbeobachtungsstelle eine neue Studie zu Steuerdumping in der EU veröffentlicht. Immer mehr EU-Mitgliedstaaten buhlen um die Einkommensteuer von reichen Privatpersonen aus dem europäischen Ausland: Zwischen 1995 und heute hat sich die Anzahl besonderer Steuerregelungen für Superreiche und Rentner*innen mehr als verfünffacht, von 5 auf 28. Die schädlichsten Sonderregelungen […]
EU-Wettbewerbspolitik: vorgesehene Reform der Kommission bedroht den Ausbau der Erneuerbaren Energien
Soeben, den 18. November, hat EU-Kommissarin Margrethe Vestager eine Mitteilung zur Reform der europäischen Wettbewerbspolitik vorgestellt. Diese Mitteilung gibt unter anderem einen Zwischenstand über die andauernde Arbeit der EU-Kommission an der Reform von mehr als 20 Vorschriften und Leitlinien im Bereich der Wettbewerbspolitik, darunter die Überarbeitung der Leitlinien für Klima-, Energie- und Umweltbeihilfen. Diese sind […]
Europe Calling “Klimapolitik in der Energiepreisfalle? – Wie Klimaschutz und bezahlbare Energie zusammenpassen” – 23.11., 20 Uhr
Aufzeichnung / Folien von Prof. Edenhofer hier herunterladen Liebe Freund:innen, liebe Interessierte, wir erleben eine erneute Preiskrise der fossilen Energien und der verschlafenen Energiewende. Die enorm gestiegenen Energiepreise in Deutschland und Europa machen vielen Menschen große Sorgen. Nicht wenige fragen sich, wie sie die nächste Füllung des Heizöltanks oder die nächste Gasrechnung bezahlen sollen. Nicht […]
EU-Kommission legt Gesetz gegen Entwaldung vor: Wichtiger Schritt gegen globale Waldzerstörung
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Wälder spielen in der Bekämpfung der globalen Dreifachkrise – Klima, Biodiversität und Verschmutzung – eine ungemein wichtige Rolle. Sie bieten Lebensraum für unzählige kostbare Arten, speichern CO2 und reinigen unsere Atemluft. Doch immer mehr Wälder werden abgeholzt. Fast ein Drittel aller bewaldeten Flächen weltweit ist bereits verschwunden. Und in […]
Demo “Laut sein gegen Greenwashing – kein Ökolabel für Gas und Atom” – Morgen, Donnerstag, 18.11., 10 Uhr in Berlin
Liebe Freund:innen, liebe Interessierte, es wird eng! Trotz großen Widerstands aus den Umweltverbänden, Zivilgesellschaft, Unternehmen der Finanzwirtschaft und Politik halten Ursula von der Leyen und Kommissions-Vize Timmermans weiter an ihren Plänen fest, Atomkraft und fossiles Gas als “nachhaltige” Investitionen in der EU-Taxonomie zu labeln. So könnten frische Milliarden in diese Energiepolitik von Vorgestern fließen – […]