Heute hat die Fraktion einstimmig ein eigenes Konzept beschlossen. Es soll dem einseitigen Fiskalpakt entgegengestellt werden und wird nun mit den anderen Fraktionen verhandelt. Hier der Text: Draft motion for a motion for a Resolution on a sustainable recovery pillar for enhanced economic governance Final version, 13 March 2012 – having regard to the conclusions of […]
Europäisches Parlament stärkt Soziale und Solidarische Ökonomie
Passend zum laufenden Jahr der Genossenschaften der Vereinten Nationen hat das Europäische Parlament heute beschlossen, den Sektor der Sozialen und Solidarischen Ökonomie in Europa zu stärken. Dazu erklärt der zuständige Berichterstatter Sven Giegold, wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher der Grünen/EFA im europäischen Parlament: Weiterlesen
Pressespiegel: Deutschland behindert Europäisches Vorgehen gegen Steueroasen
Süddeutsche Zeitung vom 12.03.2012 Stur im Steuerkampf Deutschland beharrt auf eigenem Abkommen mit der Schweiz Von Daniela Kuhr Berlin – Diese Woche könnte die Woche der Entscheidung werden für das Steuerabkommen mit der Schweiz. Gleich zwei mal steht es auf der Tagesordnung: zunächst an diesem Montag in Stuttgart, wo sich Vertreter des baden-württembergischen Finanzministeriums mit […]
Amerikanisch-Schweizer Abkommen zu Informationsaustausch:
Schäuble lässt sich mit lausigem Deal abspeisen
Am vergangenen Montag hat die Schweizer Bundesversammlung einer Änderung des Doppelbesteuerungsabkommens mit den USA zugestimmt, wonach der Austausch von Informationen über amerikanische Steuerzahler ausgeweitet werden soll. Das Bankengeheimnis, das bisher effektiven Austausch verhindert hat, wird dadurch entschärft. Ein gegenwärtig in Verhandlungen befindliches, neues Abkommen zwischen Deutschland und der Schweiz sieht hingegen nur eine anonymisierte Abgeltungssteuer […]
Rebecca Harms und Sven Gieold in Griechenland
Rebecca Harms, Fraktionsvorsitzende der Grünen/EFA im europäischen Parlament, und Sven Giegold, Mitglied des Ausschusses für Wirtschaft und Währung und Parlaments-Berichterstatter für den Zustand der Eurozone werden vom 17.-18. März 2010 Griechenland besuchen, um die Folgen der Finanzkrise vor Ort zu betrachten und mit griechischen Gesprächspartnern Lösungsmöglichkeiten zu erörtern. Termine: Mittwoch, den 17. März, 18:30-21:30 Uhr […]
QED-Forum zur Regulierung des Marktes für Abschlussprüfungen
Zum Gesetzesvorschlag der EU-Kommission, die Wirtschaftsprüferbranche in Zukunft schärfer zu regulieren, veranstaltete QED Communications am 29. Februar einen Meinungsaustausch mit dem Titel „Audit Policy – The way forward after the crisis“. Hintergrund: Abschlussprüfer haben den gesetzlichen Auftrag, ein Urteil darüber abzugeben, ob die Abschlüsse der von ihnen geprüften Gesellschaften ein den tatsächlichen Verhältnissen entsprechendes Bild vermitteln. […]