Die Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland hat in der vergangenen Woche getagt und dabei eine Reihe von Beschlüssen zur Atom-, Klima- und Energiepolitik getroffen, über die ich mich sehr gefreut habe. Außerdem gab es einen sehr guten und wegweisenden Beschluss zur Erreichung der Milleniumentwicklungszielen, in dem zu diesem Zweck die Einführung einer Finanztransaktionssteuer gefordert […]
Dokumentiert: DGB bestätigt grüne Position zu Hedgefondsregulierung
Der Deutsche Gewerkschaftsbund bestätigt in seiner Pressemitteilung unsere Position. Hier dokumentiert: Matecki: Zocker und Heuschrecken müssen an die Leine! Anlässlich der heutigen Abstimmung über die Richtlinie zur Regulierung von Hedgefonds und Private Equity Fonds im Europaparlament sagte DGB-Vorstandsmitglied Claus Matecki am Donnerstag in Berlin: „Diese Richtlinie dokumentiert die fehlende Bereitschaft der Kommission und vor allem […]
Heuschrecken und Hedgefonds: EU scheitert bei konsequenter Regulierung
Heute hat das Europäischen Parlament über die gemeinsame Position mit dem Rat über die Alternative-Investment-Fonds-Manager-Richtlinie abgestimmt. Die Grünen haben gegen den ausgehandelten Text gestimmt. Die Richtlinie kommentiert Sven Giegold. Sprecher im Ausschuss für Wirtschaft und Finanzen im Europaparlament für die Grünen: „Die Richtline ist löchrig wie ein Schweizer Käse. Erstmals werden die Manager von alternativen […]
Auf den Schienen nach Dannenberg
Foto von Tim Meyer
Spannende Entwicklungen für Solidarische Ökonomie in Italien
Schon lange hat Italien eine aktive Bewegung für Soziale und Solidarische Ökonomie. Hier ein interessanter Text zu einigen aktuellen Entwicklungen der Soziologin Giuliana Giorgi. Außerdem hat die Region Trento ein eigenes Gesetz zur Förderung Solidarischer Ökonomie gemacht, das sehr an die erfolgreichen Maßnahmen in Brasilien erinnert. Das Gesetz findet Ihr hier. Danke an Giuliana Giorgi, […]
50 Jahre Herschelschule – Besuch bei meiner alten Schule
Vor einiger Zeit, am 1. Oktober, habe ich meine alte Schule, die Herschelschule in Hannover besucht, und konnte ihr passend zum 50. Jubiläum gratulieren. Das war eine sehr schöne Veranstaltung, in der Aula mit der gesamten Oberstufe (ca. 300 SchülerInnen) und dem Schuldirektor Herrn Bloch. Vor allem hat es mich riesig gefreut, meine alte Biolehrerin […]