Sven Giegold

Aktionen

Günther Oettingers trojanisches Pferd – Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) in Gefahr!

Das deutsche Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) ist eine klimapolitische Erfolgsgeschichte ohne Beispiel. EU-Energiekommissar Günther Oettinger versucht nun, unter dem Deckmäntlechen der Europäischen Harmonisierung wesentliche Fortschritte dieses Gesetzes einzustampfen, um weiter Klientelpolitik für die großen Energiekonzerne machen zu können. Wir als Grüne/EFA-Fraktion im Europaparlament haben deswegen eine Kampagne gestartet, um über Oettingers trojanisches Pferd aufzuklären und die Öffentlichkeit […]

Weiterlesen

Eine neue Balance zwischen Geld und Leben

Mein attac-Freund Harald Klimenta hat eine spannende Tagung zum Thema: „Eine neue Balance zwischen Geld und Leben – Ethische und ökonomische Grundlagen humaner Gesellschaften“ vom 25. bis 27. Februar 2011 im Katholisch-Sozialen Institut in Bad Honnef mit organisiert, an der ich auch mit einem Vortrag und als Diskutant teilnehmen werden. Vielen Dank Harald! Die Tagung wir […]

Weiterlesen

Petition zur Öffnung des „wirtschaftlichen Vereins“ – mach mit!

Der Zentralverband deutscher Konsumgenossenschaften weist auf die gute und wichtige Petition an den Deutschen Bundestag hin, an der sich hier beteiligt werden kann. Bitte macht mit und helft dabei, die vielen kleinen genossenschaftlich getragenen Dorfläden auf eine sichere und unkomplizierte Rechtsbasis zu stellen. Ihr unterstützt damit den Ausbau von regionalen Wirtschaftskreisläufen und helft mit, die […]

Weiterlesen

Neue Veranstaltungsreihe in Düsseldorf: Europa zu Tisch

Gemeinsam mit meinem Kreisverband Düsseldorf und meinem Düsseldorfer grünen Kollegen im Landtag Stefan Engstfeld starten wir eine neue Veranstaltungsreihe „Europa zu Tisch“ – europapolitische Diskussionen in nettem Ambienet bei Sattgrün, dem vegetarischen Bio-Restraurant und Fair-Trade-Café in Düsseldorf-Flingern. Ich freue mich sehr, dass wir zum Auftakt dieser Veranstaltungsreihe meinen Fraktionskollegen Gerald Häfner gewinnen konnten. Mit Gerald wollen wir zum […]

Weiterlesen

An alle BerlinerInnen: Bitte noch bis 26.10. beim Volksentscheid „Unser Wasser“ beteiligen

Das Berliner Volksbegehren „Unser Wasser“ geht in die entscheidende letzte Runde. Noch bis Dienstag, den 26.10. können und sollen Unterschriften im Büro der Grünen Liga abgegeben werden. Ich bitte Euch/Sie herzlich um Beteiligung! Die geplante Teilprivatisierung der Berliner Wasserversorgung beruht auf intransparenten und der Öffentlichkeit nicht zugänglichen Geheimverträgen. Das gilt es aufzuhalten. Alle weiteren Infos […]

Weiterlesen