Der Bund für Ökologische Lebensmittelwirtschaft (BÖLW) ruft dazu auf, sich ein seiner Petition zum Thema Agro-Gentechnik zu beteiligen. Rund 25.000 Unterschriften wurden schon gesammelt. Wird eine Petition innerhalb von 3 Wochen nach Eingang von 50.000 oder mehr Personen unterstützt, kann sie im Petitionsausschuss öffentlich beraten werden. Der Petent wird zu dieser Beratung eingeladen und erhält […]
Europa zu Tisch: Umbruch in Nordafrika – Zeit für eine neue Außenpolitik Europas?
Am kommenden Donnerstag, den 7.03., findet im Sattgrün in Düsseldorf-Flingern (Hoffeldstraße 18) die zweite Auflage unserer Veranstaltungsreihe „Europa zu Tisch statt“. Wir wollen diskutieren über das Thema: „Umbruch in Nordafrika – Zeit für eine neue Außenpolitik Europas?“ Ob die Umbrüche eine nachhaltige demokratische Entwicklung bewirken können, mag niemand vorhersagen. Ein Wandel der Machtverhältnisse zeichnet sich […]
Fahrplan der Bundesregierung für das Atom-Moratorium
Hier ist der Zeitplan der Bundesregierung für das „Moratorium“ dokumentiert: Fahrplan Bundesregierung_Atom
Mahnwache vor dem Europaparlament
Gestern gab es vor dem Europaparlament erneut eine Mahnwache für die Opfer der Katastrophe in Japan. Hier ein paar Fotos.
Fukushima ist überall – 2. Mahnwache am 21.März 2011
Solidarity with Japan – Fukushima is everywhere Call for solemn vigil (″Mahnwache″ // „Veillée“) in Brussels on Monday, 21st of March, from 6-6:30 pm, in front of the European Parliament (entrance facing Place Luxembourg) As a reaction to the various catastrophes in Japan, more than 110 000 people spontaneously participated in 450 solemn vigils in […]
Filmtipp: Water Makes Money
„Der Film WATER MAKES MONEY - Wie private Konzerne mit Wasser Geld machenwird nun definitiv am Dienstag, dem 22.3.2011 um 20h15 auf ARTE gezeigt (Wiederholung Donnerstag, 24.3. 10h05). Nichts Außergewöhnliches sollte frau/man denken doch weit gefehlt! Die für ihre Praktiken bei der Privatisierung unseres Lebenselixiers Wasser im Film kritisierten Globalplayer VEOLIA und dessen Zwillingskonzern […]