Sven Giegold

Veranstaltungen / Vorträge

Dokumentiert: Aachener Zeitung zur Diskussion mit Michael Breuer

„Deutschland profitiert wie kein anderes Land in der EU vom Euro“ Sven Giegold, Wirtschafts- und Finanzexperte der Grünen, diskutiert mit Michael Breuer, dem Präsidenten des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes Von Joachim Zinsen, Aachen. Geht es nur um die großen Überschriften, sind sich der Banker und der Politiker schnell einig. ,,Deutschland profitiert wie kein anderes Land […]

Weiterlesen

Weltladen Duisburg wird 30 – Herzlichen Glückwunsch!

Gestern war ich zu Besuch beim Weltladen in Duisburg. Seit 30 Jahren setzen sie sich aktiv für fairen Handel ein. Der Umsatz steigt. Gemeinsam mit dem ev. Kirchenkreis engagieren sie sich für Armutsbekämpfung und fordern eine soziale und ökologische EU-Agrarpolitik. Sie haben mit Hilfe zugesagt, die EU- und Bundestagsabgeordneten in ihrere Region zu überzeugen. Herzlichen […]

Weiterlesen

Europa zu Tisch: Umbruch in Nordafrika – Zeit für eine neue Außenpolitik Europas?

Am kommenden Donnerstag, den 7.03., findet im Sattgrün in Düsseldorf-Flingern (Hoffeldstraße 18) die zweite Auflage unserer Veranstaltungsreihe „Europa zu Tisch statt“. Wir wollen diskutieren über das Thema: „Umbruch in Nordafrika – Zeit für eine neue Außenpolitik Europas?“ Ob die Umbrüche eine nachhaltige demokratische Entwicklung bewirken können, mag niemand vorhersagen. Ein Wandel der Machtverhältnisse zeichnet sich […]

Weiterlesen

Neue Veranstaltungsreihe in Düsseldorf: Europa zu Tisch

Gemeinsam mit meinem Kreisverband Düsseldorf und meinem Düsseldorfer grünen Kollegen im Landtag Stefan Engstfeld starten wir eine neue Veranstaltungsreihe „Europa zu Tisch“ – europapolitische Diskussionen in nettem Ambienet bei Sattgrün, dem vegetarischen Bio-Restraurant und Fair-Trade-Café in Düsseldorf-Flingern. Ich freue mich sehr, dass wir zum Auftakt dieser Veranstaltungsreihe meinen Fraktionskollegen Gerald Häfner gewinnen konnten. Mit Gerald wollen wir zum […]

Weiterlesen

Vertrauensbildung in Düsseldorf

Gemeinsamer Bericht von Mitgliedern aus dem Vorstand des Instituts Solidarische Moderne (ISM): Nach dem Scheitern der Sondierungsverhandlungen zwischen SPD, GRÜNEN und DIE LINKE in NRW gab es am Montag, den 31. August 2010 bei einem durch das ISM organisierten Podiumsgespräch ermutigende Signale für eine zukünftige engere Zusammenarbeit zwischen den drei Parteien. Bei dem Treffen, zu […]

Weiterlesen

Summer Factory des Instituts Solidarische Moderne

Es ist soweit: mit der diesjährigen »Summer Factory« hat das Institut Solidarische Moderne eine Gelegenheit geschaffen, unmittelbar an der Wissensproduktion des Instituts mitzuwirken. Thema der vom 24.-26.09.2010 in Frankfurt am Main (Uni Campus Bockenheim) stattfindenden Veranstaltung ist »Bildung in der Demokratie«. Das Programm, alle Workshops, weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden sich online […]

Weiterlesen