Sven Giegold

Demokratie & Lobby

Grüne Resolution zur Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit

Die Grüne Fraktion im Europäischen Parlament hat eine sogenannte Alternative Resolution ins Plenum eingebracht, da unserer Meinung nach die Resolution der konservativen Abgeordneten Joanna Katarzyna Skrzydlewska „Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit: mögliche Lösungswege“ nicht die Situation und Bedürfnisse junger Menschen in Europa widerspiegelt. So fehlen in ihrer Resolution die wichtigsten Kernthmen wie z.B. die Beziehung zwischen Jugendarbeitslosigkeit […]

Weiterlesen

Neues Deutschland: An einer Pflanze zieht man nicht

Das Neue Deutschland hat Harald Wolf und mir eine Streitfrage gestellt. Hier ist mein Beitrag dokumentiert Streitfrage: Taugen wechselnde Mehrheiten als Vehikel für linke Politik? An einer Pflanze zieht man nicht Von Sven Giegold. Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen von 2010 bis 2012 war eine durchaus erfreuliche Periode für das Land. Nachdem Koalitionsverhandlungen sowohl mit […]

Weiterlesen

Ute Koczy: Yasuní: Tragödie für Ecuadors indigene Gemeinschaften, Artenvielfalt und Klimaschutz

Pressemitteilung meiner Kollegin aus dem Bundestag, Ute Koczy: Yasuní: Tragödie für Ecuadors indigene Gemeinschaften, Artenvielfalt und Klimaschutz Zur Entscheidung des ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa die Yasuní-Initiative für gescheitert zu erklären und die Ölförderung im Nationalpark zu erlauben erklärt Ute Koczy, Sprecherin für Entwicklungspolitik: Das ist eine bittere Enttäuschung. Der Hoffnungsträger Correa kapituliert vor dem Druck […]

Weiterlesen

Europa-Flyer zur Bundestagswahl

Europa in der Krise – das ist eines der zentralen Themen auch des Bundestagswahlkampfs. Die Grüne  BAG Europa hat dazu einen tollen Flyer erstellt, den ich Euch gerne empfehlen will. Ihr findet ihn hier zum Download: Flyer BAG Europa

Weiterlesen

Hinter den Kulissen: Wechselbad der Gefühle in Strasbourg. Von verratenem Investorenschutz & Erfolg bei der Finanztransaktionssteuer.

Die letzte Straßburger Plenarwoche des Europaparlaments war sehr intensiv. Es gab viele wichtige Entscheidungen: Der Euro-Beitritt Lettlands. Die Kürzung des EU-Haushalts. Aber auch zwei richtungsweisende Abstimmungen im Finanzmarktbereich, bei denen ich viel Arbeit investiert habe. Einerseits konnten wir die Finanztransaktionssteuer vorläufig vor den Lobbyisten retten. Die Liberalen und einige konservative Abgeordnete sind damit gescheitert, die […]

Weiterlesen

Rolf Schwendter ist tot

Rolfs Tod ist ein großer Verlust. Unvergessen sind die vielen Treffen des von ihm mitgegründeten Theoriearbeitskreises Alternative Ökonomie (TAK AÖ). Gut erinnere ich mich auch an eine gemeinsame Reise des Arbeitskreises zu Kooperativen in Umbrien. Seine Bücher und Aufsätze zu Alternativer Ökonomie haben mich stark beeinflusst, auch wenn ich sicher nicht alles verstanden habe. Hier […]

Weiterlesen