Sven Giegold

Klima & Umwelt

Blei in Munition: Keine guten Gründe für Verwendung von Blei in freier Landschaft

Mich erreichten mehr als 400 emails zu einem möglichen Verbot von Blei in Munition. Meine Antwort auf diese Zuschriften möchte ich hier allen zugänglich machen.  Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihre e-Mail im Hinblick auf ein mögliches zukünftiges Verbot von Blei in Munition. Ich habe Ihre und die Zuschrift von gut 400 […]

Weiterlesen

Tiertransporte: Europaparlament setzt Untersuchungsausschuss ein

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, heute ist ein guter Tag für den Tierschutz! Das Europaparlament hat am heutigen Donnerstag beschlossen, in einem Untersuchungsausschuss die Tiertransporte in der EU zu kontrollieren. Diesen Ausschuss fordern wir Grüne schon seit der vergangenen Legislaturperiode. Er wurde jedoch bis heute von einer Koalition aus Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen durch […]

Weiterlesen

Chemikalienstrategie: Für eine saubere, ressourceneffiziente und wettbewerbsfähige Chemie

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, am heutigen Montag diskutierten wir im Umweltausschuss des Europaparlaments die europäische Strategie für nachhaltige Chemikalien. In meiner Rede zeigte ich einige Teile des Wegs aus der Verschmutzungskrise und hin zu einer sauberen, ressourceneffizienten und wettbewerbsfähigen Chemie auf. Meine Rede können und könnt ihr euch hier anschauen. Unten finden sie/findet […]

Weiterlesen

Webinar: „Planetare Grenzen – Europas Leben auf Messers Schneide“ / „Planetary Boundaries – Europe’s life on a knife-edge“ mit Prof. Johan Rockström

Gleich hier anmelden! Wir nähern uns in hoher Geschwindigkeit den Kipppunkten in unseren Ökosystemen. Neun globale Prozesse sind es, die die ökologische Überlebensfähigkeit des Menschen auf unserem Planeten bestimmen. Im Jahre 2009 hat eine 29-köpfige internationale Forschungsgruppe rund um den schwedischen Professor Johan Rockström das Konzept der Planetaren Grenzen veröffentlicht. Diese Grenzen sind essentiell für […]

Weiterlesen

Webinar “Ein europäisches Lieferkettengesetz und die Rolle der Deutschen Ratspräsidentschaft” am Donnerstag, 11. Juni 2020 15:30 – 17:00 Uhr

Aufzeichnung: Verbindliche Regeln entlang der Lieferketten fordern viele Akteure in der Zivilgesellschaft als auch wir Grünen schon lange. Vor kurzem kündigte nun der EU-Justizkommissar Didier Reynders für das Jahr 2021 einen Vorschlag für ein europäisches Lieferkettengesetz an. Eine solche gesetzliche Regelung würde sicherstellen, dass Unternehmen Menschenrechtsverletzungen und Umweltzerstörungen in ihren Lieferketten vorausschauend begegnen müssen und […]

Weiterlesen

Action de Dominique Potier et moi-même – Trois leviers de la BCE pour sauver l’économie et le climat

Publié ici: https://www.euractiv.fr/section/economie/opinion/trois-leviers-de-la-bce-pour-sauver-leconomie-et-le-climat/ Selon des eurodéputés et des parlementaires français et allemands, la BCE devrait s’engager davantage pour le climat. Elle qui dispose des leviers pour le faire doit inciter les institutions financières à intégrer le risque climatique dans leurs choix d’investissement. Initiée par le député français socialiste Dominique Potier et l’eurodéputé vert Sven Giegold, […]

Weiterlesen