Zum Modell des CO2-Zertifikatehandels im Klimapaket der GroKo erklärt Sven Giegold, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament: “Die GroKo wollte das Klima marktwirtschaftlich retten, jetzt hält sie den CO2-Preis planwirtschaftlich auf niedrigem Niveau. Der Zertifikatehandel beginnt mit Planwirtschaft gegen das Klima. Der CO2-Preis bleibt planwirtschaftlich zu niedrig, der marktbasierte Zertifikatehandel kommt zu spät. […]
Workers4Future unterstützen! Endspurt der Unterschriftensammlung vor Aktions-Freitag 20.09.
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Kolleginnen und Kollegen, Am Freitag beschließt die Bundesregierung wie Deutschland dazu beiträgt, die Klima-Ziele des Pariser Abkommens zu erreichen. Die Klima-Beschlüsse der CDU/CSU deuten stark darauf hin: trotz der immer klareren Zeichen für den drohenden Klimakollaps ist die Bundesregierung nicht bereit ausreichend umzusteuern. Diesen Freitag, 20. September, werden deshalb […]
Europe Calling “Wie geht es unserem Wald?” am Dienstag, den 17.9. um 20:00 Uhr
Video zum Nachschauen: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, unser Wald ist im Ausnahmezustand. Wenig Regen, hohe Temperaturen, Dürre und in der Folge der Borkenkäfer bedrohen unsere Wälder in ihrer Substanz. In Deutschland, Europa und weltweit. Doch durch den Klimawandel werden die klimatischen Belastungen für den Wald nicht weniger sondern Jahr für Jahr […]
Energiesteuer: Ende der Subventionen für fossile Energie darf nicht am Vetorecht der Mitgliedsstaaten scheitern
Heute stellte die Europäische Kommission ihre Studie zur Bewertung der Energiesteuerrichtlinie vor. Nach mehrjähriger Prüfung kommt die Kommission zu dem Schluss, dass europäische Energiesteuern nicht im Einklang mit dem Pariser Klimaabkommen sind. Die Bewertung zeigt elementare Lücken und Widersprüche in der Besteuerung von Energieprodukten auf, die die Erreichung der Ziele in den Bereichen Energie, Umwelt, […]
Erfolg für den Tierschutz: Europäische Bürgerinitiative “Käfighaltung beenden” endet heute Nacht – erfolgreich!
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, was für ein großartiges Signal für besseren Tierschutz in der EU: Innerhalb eines Jahres haben über 1,5 Millionen EU-Bürgerinnen und Bürger aus 18 Mitgliedsstaaten die Europäische Bürgerinitiative “Käfighaltung beenden / Stop the cage age” unterzeichnet. Damit hat die Initiative die Zielmarke von einer Millionen Unterschriften aus mindestens sieben […]
Licht und Schatten im Vorschlag für die EU-Kommission: Von der Leyen hätte manche Nominierungen ablehnen sollen
Heute hat Ursula von der Leyen die Aufgabenbereiche aller Kandidierenden für die EU-Kommission vorgestellt. Ab Ende September finden im Europaparlament Anhörungen mit den Kandidierenden statt. Ohne Bestätigung durch das Europaparlament kann die EU-Kommission ihre Arbeit nicht aufnehmen. In der Vergangenheit sind bereits einzelne Kandidierende vor dem Europaparlament durchgefallen und haben dann ihre Kandidatur zurückgezogen. Dazu […]