Central proposals of the EU Commission for the reform of the European system of financial supervision could fall victim to the red pencil of the Council of Ministers. Today the Austrian Presidency is presenting a paper to the relevant Council working group with proposals for amendments to the Commission draft as a basis for discussion. […]
Schwache Kritik an besorgniserregenden Studienergebnissen
Replik zum SZ-Artikel am 8.11. „Großer Alarm um Pestizide im Haar“ Sven Giegold MdEP, Maximilian Fries PhD (Krebsbiologie, Cambridge/UK) In einer Analyse der Süddeutschen Zeitung (online am 8.11.) kommentiert Kathrin Zinkant die Ergebnisse und Kommunikation unseres Haartests. Im Folgenden gehen wir auf die Kritik ein, die wir auch gerne im Vorfeld der Veröffentlichung mit der […]
Success for consumer protection in financial markets: European Parliaments limits charges for cross-border payments and currency conversion
This Monday, the European Parliament’s Economic and Monetary Affairs Committee adopted a draft regulation limiting charges for cross-border payments within the EU and for currency conversion services by a broad cross-party majority. According to Parliament’s position, payment service providers for cross-border payments in Europe should only be allowed to charge fees equivalent to the national […]
Erster europäischer Haar-Test zeigt: Hormonverändernde Pestizide im Körper jeder zweiten Person
Heute wurden die besorgniserregenden Ergebnisse eines einmaligen Pilot-Projektes der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament veröffentlicht. Über den Sommer wurden in 6 EU-Mitgliedsstaaten (Deutschland, Dänemark, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Italien) von insgesamt 148 Freiwilligen Haar-Proben genommen und auf 30 in der EU-zugelassene Pestizide getestet, die alle auch hormonverändernde Eigenschaften (so genannte Endokrine Disruptoren) besitzen. Endokrine Disruptoren können schon […]
Qual-Haltung in der Hähnchen-Mast: Europaparlament fordert bessere Haltung statt mehr Antibiotika
Gestern hat das Europaparlament mit einer großen Mehrheit für bessere Haltungsbedingungen für Mast-Hähnchen gestimmt. In einer fraktionsübergreifenden Resolution fordert das Parlament die EU-Kommission und Mitgliedsländer auf, die Richtlinie zur Haltung von Masthähnchen aus dem Jahren 2007 endlich konsequent umzusetzen. Ein Bericht der EU-Kommission hatte gezeigt, dass immer noch in vielen Betrieben in Europa Hähnchen auf […]
Das Dieselgate der Chemie-Branche – Der systematische Verstoß gegen geltendes EU-Recht setzt Gesundheit aufs Spiel
Mindestens ein Drittel aller Chemikalien, die in großen Mengen in der EU hergestellt werden oder in sie exportiert werden, sind nicht ausreichend auf ihre Sicherheit getestet. Diese Chemikalien werden aber trotzdem in Alltagsgütern wie Spielzeugen, Lebensmitteln und Möbeln verwendet. Das hat eine ausführliche Studie des deutschen Bundesamtes für Risikobewertung (BfR) und des Umweltbundesamtes (UBA) festgestellt. […]