Gestern habe ich auf Einladung des grünen Kreisverbands Münster und seiner Bundestagskandidatin Maria Klein-Schmeink MdB das neue Veranstaltungsformat „Finanzmarkt-Spaziergang“ testen können – mit einem tollen Erfolg! Mit ca. 40 interessierten Menschen sind wir 2 Stunden durch das schöne Münster geradelt und haben an Station Volksbank, Sparkasse, Rathaus, Deutscher Bank und Verbraucherzentrale gemacht und dort diskutiert. […]
Interview mit finanzen.net: Fondsgebühren – Abzocke mit Performance Fees
Fondsgebühren: Abzocke mit Performance Fees Vermögensschaden für Privatanleger: Der EU-Parlametarier Sven Giegold über intransparent von Andreas Hohenadl, Euro am Sonntag. Sven Giegold kämpft für den Anlegerschutz in Europa. Unter anderem sind dem Finanzexperten der Grünen die erfolgsabhängigen Gebühren (Performance Fees), die viele Fonds erheben, ein Dorn im Auge. Im Europaparlament setzte er sich deshalb für schärfere […]
Règlementation des marchés financiers
Des frais enfin réduits pour les paiements par carte
La Commission européenne a présenté aujourd’hui une proposition de modification de la directive sur les services de paiement et une proposition de règlement sur la régulation des frais de facturation sur les paiements par carte. Ils seront limités à 0,2% du chiffre d’affaires pour les paiements par carte de débit et à 0,3% pour les […]
Finanzmarktregulierung:
Kartengebühren sollen endlich billiger werden
Heute hat die EU-Kommission einen Änderungsvorschlag für die Zahlungsdiensterichtlinie und einen Vorschlag für eine Verordnung zur Regulierung von Gebühren auf Kartenzahlungen vorgelegt. Für Debitkartenzahlungen werden die Gebühren auf 0,2% des Umsatzes begrenzt, bei Kreditkarten auf 0,3%. Weitere Maßnahmen werden Transparenz und Wettbewerb im Zahlungsdienstemarkt stärken. Sven Giegold, wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament […]
Meine Analyse zum Risikobericht der Deutschen Bank: Lehren aus der Krise? – weit gefehlt
Sicherheit ist ein Wort, das in der Folge der Krise bei nahezu allen Banken groß auf alle Werbeprospekte geschrieben wird, so auch bei der Deutschen Bank. Angeblich sei die Deutsche Bank selbst für die extremsten Szenarien einer neuerlichen Krise gerüstet. Doch wie steht es in der Realität darum? In einer Arbeit für die Süddeutsche Zeitung […]
SZ: Von wegen Erfolg – EU-Parlamentarier wollen teure Fonds-Prämien verbieten. Doch es gibt Widerstand
Süddeutsche Zeitung vom 3.7.2013: Von wegen Erfolg EU-Parlamentarier wollen teure Fonds-Prämien verbieten. Doch es gibt Widerstand Berlin – Wer sein Geld in Investmentfonds anlegen will, hat es ohnehin schon nicht leicht: Welches Produkt ist das richtige für mich? Wo bestehen die größten Risiken? Welcher Fonds hat die beste Wertentwicklung? Als wären das nicht genug Fragen, […]