Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, 100 Milliarden Euro. So viel will die EU-Kommission pro Jahr in den Umbau zum klimaneutralen Kontinent stecken. Für Deutschland fordern wir Grünen ein Investitionsprogramm von 50 Milliarden Euro pro Jahr über 10 Jahre, für das Klima, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit. Nicht selten kommt die Frage: Wer […]
Die Steuervermeidung großer Banken geht unvermindert weiter: Europas größte Banken verbuchen 20 Mrd. Gewinne jährlich in Steueroasen
Seit heute, den 6. September, liegt ein neuer Bericht darüber vor, wie Europäische Banken einen Teil ihrer Gewinne in Steueroasen verbuchen und so Steuern umgehen: 20 Milliarden Euro, oder 14 Prozent der Gesamtgewinne der Banken, werden demnach pro Jahr in Steueroasen verbucht. Diese Zahlen sind zwischen 2014 und 2020 konstant geblieben. Laut dem Forschungsteam der […]
Einladung “„Kies, Naturzerstörung, Hochwasser” – Marktplatzgespräch am Samstag, 11.9., 14:00 Uhr in Rheinberg
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, zum Glück wurde der nördliche Niederrhein von der schweren Hochwasserkatastrophe im Juli weitgehend verschont. Die Solidarität mit den Betroffenen von Erftstadt bis ins Ahrtal war groß, gleichzeitig aber auch die Angst, dass es das nächste Mal auch einen selbst treffen kann. Denn klar ist leider: Die Flutkatastrophe im Westen […]
Einladung nach Erftstadt: “Jetzt ist Zeit zu Handeln” zum Hochwasser – Samstag, 11.9.2021, 10:00 Uhr in Liblar
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die verheerende Flutkatastrophe im Juli hat die Menschen in Erftstadt, dem Kreis Euskirchen und vielen anderen Orten der Region besonders schwer getroffen. Klar ist leider auch: Die Flutkatastrophe im Westen und die verheerenden Brände im Süden Europas werden nicht die letzten gewesen sein. Durch die Klimakrise werden solche Katastrophen […]
Hinweisportal für Steuerbetrug: Whistleblowerschutz bedeutet mehr Steuergerechtigkeit
Am Montag, den 30. August, hat die baden-württembergische Steuerverwaltung das bundesweit erste anonyme Hinweisgebersystem für Finanzämter eingeführt. Zu den Anfeindungen gegen den zuständigen grünen Finanzminister Dr. Danyal Bayaz erklärt Sven Giegold, finanzpolitischer Sprecher der Fraktion Grüne/EFA im Europäischen Parlament: “Die Debatte über das anonyme Hinweisportal für Steuerbetrug ist geprägt von Halbwahrheiten und geschichtsvergessenen Zerrbildern. Der […]
EU Haushalt 2022: Finanzausschuss fordert Budgetrückstellungen für EU-Kommission, Eurostat und IASB
Heute, den 1. September, hat der Wirtschafts- und Währungsausschuss zum Entwurf der Kommission für den EU-Haushalt 2022 Stellung bezogen. Abgestimmt wurde sowohl über einen Beschlusstext sowie über Änderungen des Haushaltsplans. Dabei hat der Ausschuss die Möglichkeit, durch Zu- oder Aberkennung von Geldern Druck auszuüben, um Missstände abzustellen oder einzelne Haushaltstitel zu stärken bzw. zu schwächen. […]