Dagmar Embshoff arbeitet derzeit an einem neuen Buch zur Solidarischen Ökonomie. Dazu habe ich einen Artikel beigesteuert, der auf der gemeinsamen Arbeit mit Malte Arhelger (29) beruht. Malte Arhelger arbeitet im Generalsekretariat der Grünen im Europäischen Parlament. Er hat Politikwissenschaft und Philosophie in Nancy, Helsinki, Paris und Louvain-La-Neuve studiert. Seit einigen Jahren arbeitet er zu Sozialer […]
Neues Hilfsprogramm für Griechenland:
Westerwelle und Brüderle im Wolkenkuckucksheim
Zu den Diskussionen rund um ein neues Programm für Griechenland erklärt Sven Giegold, finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament: „Griechenland braucht ein neues Programm. Seine Staatsschulden sind nicht nachhaltig. Die Grundrechenarten politisch zu leugnen, erzeugt nur weitere Politikverdrossenheit. Das Institut für Weltwirtschaft in Kiel hat erst jüngst errechnet, dass Griechenland selbst bei illusorischen […]
Finanzmarkt Spaziergang in Münster – Premiere war voller Erfolg
Gestern habe ich auf Einladung des grünen Kreisverbands Münster und seiner Bundestagskandidatin Maria Klein-Schmeink MdB das neue Veranstaltungsformat „Finanzmarkt-Spaziergang“ testen können – mit einem tollen Erfolg! Mit ca. 40 interessierten Menschen sind wir 2 Stunden durch das schöne Münster geradelt und haben an Station Volksbank, Sparkasse, Rathaus, Deutscher Bank und Verbraucherzentrale gemacht und dort diskutiert. […]
Die Story im Ersten: Steuerfrei – Wie Konzerne Europas Kassen plündern
Gestern abend zeigte die ARD eine hochinteressante Dokumentation zum Thema Steuervermeidung, in der ich auch zu Wort komme. Anschauen lohnt sich: http://www.ardmediathek.de/das-erste/reportage-dokumentation/die-story-im-ersten-steuerfrei-wie-konzerne-europas?documentId=16577486
Neues Deutschland: An einer Pflanze zieht man nicht
Das Neue Deutschland hat Harald Wolf und mir eine Streitfrage gestellt. Hier ist mein Beitrag dokumentiert Streitfrage: Taugen wechselnde Mehrheiten als Vehikel für linke Politik? An einer Pflanze zieht man nicht Von Sven Giegold. Die rot-grüne Minderheitsregierung in Nordrhein-Westfalen von 2010 bis 2012 war eine durchaus erfreuliche Periode für das Land. Nachdem Koalitionsverhandlungen sowohl mit […]
Ute Koczy: Yasuní: Tragödie für Ecuadors indigene Gemeinschaften, Artenvielfalt und Klimaschutz
Pressemitteilung meiner Kollegin aus dem Bundestag, Ute Koczy: Yasuní: Tragödie für Ecuadors indigene Gemeinschaften, Artenvielfalt und Klimaschutz Zur Entscheidung des ecuadorianischen Präsidenten Rafael Correa die Yasuní-Initiative für gescheitert zu erklären und die Ölförderung im Nationalpark zu erlauben erklärt Ute Koczy, Sprecherin für Entwicklungspolitik: Das ist eine bittere Enttäuschung. Der Hoffnungsträger Correa kapituliert vor dem Druck […]