Süddeutsche Zeitung, 2.10.2013: EZB droht Ärger beim Stresstest Die Europäische Zentralbank hat sich für die Bilanzprüfung der 130 größten Banken der Euro-Zone Hilfe geholt: Die Unternehmensberatung Oliver Wyman soll die EZB beim Prüfen unterstützen. Weil einige der Banken aber einst Klienten bei Wyman waren, gibt es Interessenkonflikte. Von Andrea Rexer, Frankfurt Der Europäischen Zentralbank (EZB) droht […]
Aachener Nachrichten: „Man erlebt hier Dinge, die unverschämt sind“
Aachener Nachrichten vom 27.09.2013 „Man erlebt hier Dinge, die unverschämt sind“ BRÜSSEL. Sven Giegold, Abgeordneter der Grünen im Europaparlament, sprach mit Aachener FH-Studierenden des Studiengangs Communication and Multimedia Design über die Verantwortung der Medien und seine persönlichen Erfahrungen mit Lobbyisten in seinem politischen Alltag in Brüssel. Sven Giegold, geboren 1969, ist seit 2009 Mitglied des […]
Tagesspiegel: Schonzeit für das Paradies
Tagesspiegel vom 29.09.2013 Schonzeit für das Paradies Die Bundesregierung blockiert in Europa ein Gesetz, das die Geldwäsche mittels Briefkastenfirmen erschweren soll Von Harald Schumann, Berlin – Noch im vergangenen April gab sich Wolfgang Schäuble kämpferisch. Gemeinsam mit seinem französischen Kollegen Pierre Moscovici drängte Deutschlands Finanzminister in einem Brief an die EU-Kommission, diese solle eine „Führungsrolle“ […]
Wirtschaftsausschuss verlangt Reform der Banken- und Wirtschaftsprüferlobby
Weniges klingt langweiliger und technokratischer als „Verordnung zur Wiederauflage eines Unionsprogramms zur Unterstützung spezieller Tätigkeiten im Bereich Rechnungslegung und Abschlussprüfung für den Zeitraum 2014-2020“. Doch kaum ein Beschluss des Wirtschaftsausschusses macht mir derzeit mehr Freude als dieser! In den letzten 6 Jahren finanzierte die EU über den Europäischen Haushalt die Vertretung vermeintlich europäischer Interessen gegenüber […]
Eine Krise der Demokratie?
Sehenswerte Videodokumentation von Robert Misik
Robert Misik hat eine sehenswerte Videodokumentation erstellt, in der er die Frage zur Krise der Demokratie stellt. Mich hat er dabei zu Fragen des Lobbyismus und der Gegenlobby befragt. Herausgekommen ist ein sehenswertes Video, seht selbst:
Finanzmarktregulierung: Kommission kuscht vor britischer Blockadehaltung
Heute hat die EU-Kommission einen Gesetzentwurf zu Referenzzinsen für Bankgeschäfte vorgelegt. Der Vorschlag ist eine Reaktion auf die Manipulationsskandale von den LIBOR und EURIBOR Referenzzinssätzen. Sven Giegold, wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament kommentiert den Kommissionsvorschlag: „Europäische Aufsicht über die wichtigsten Referenzzinssätze wäre die logische Kontrolle auf die Skandale der letzten Jahre. Durch […]