Sven Giegold

Wirtschaft & Währung

Die ZEIT: Dem Diesel treu

Als Lobbyist der Autobauer versucht die Bundesregierung, eine ökologisch faire Besteuerung von Dieselkraftstoff in der EU zu torpedieren VON CLAAS TATJE Als Bundeskanzlerin Angela Merkel unlängst die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt eröffnete, lobte sie das Zusammenspiel von Regierung und Autobauern. Abwrackprämie und Elektromobilität führte sie ins Feld, ehe sie sagte: „Gemeinsames, kohärentes Handeln von Politik […]

Weiterlesen

EU-Kommissar Rehn stellt im Plenum des Europaparlaments klar: Deutschland muss seine Nachfrage steigern

Erklärung der Kommission verlesen am 28. September 2011: „Die Kommission begrüßt die Annahme der „Verordnung über die Vermeidung und die Korrektur der makroökonomischen Ungleichgewichte“. Die Verordnung erkennt an, dass Art, Bedeutung und Dringlichkeit der politischen Herausforderungen in Abhängigkeit vom betroffenen Mitgliedsstaat erheblich voneinander abweichen können. Die vorhandenen Schwachstellen und das Ausmaß der erforderlichen Anpassung machen politisches Handeln besonders […]

Weiterlesen

Kommissionsvorschlag für die Finanztransaktionssteuer

Die Kommission hat endlich einen Gesetzgebungsvorschlag für eine Finanztransaktionssteuer vorgelegt. Meinen Kommentar dazu gibt es hier. Den formellen Vorschlag für die Finanztransaktionssteuer gibt es hier. Eine Zusammenfassung und die offizielle Folgenabschätzung (Impact Assessment) der Kommission gibt es hier und hier. Eine Bürgerzusammenfassung des Vorschlags hier und Antworten auf Häufig gestellte Fragen(FAQ) hier auf englisch und […]

Weiterlesen

Europaparlament verabschiedet Economic Governance-Paket:
Unzureichendes Ergebnis mit Licht und Schatten

Das Europaparlament hat heute das Economic Governance-Paket im Plenum verabschiedet. Es besteht aus sechs Berichten und ist auch als 6pack oder „Rehn-Vorschläge“ bekannt. Zwei Berichte (Ferreira, Haglund) schaffen gesetzliche Rahmenbedingungen zum Umgang und Abbau von volkswirtschaftlichen Ungleichgewichten. Der Ford-Bericht soll die Transparenz der mitgliedsstaatlichen Haushaltsdaten verbessern und somit deren Manipulation verhindern. Drei weitere Berichte (Wortmann-Kool, […]

Weiterlesen

Steuer gegen Armut:
Finanztransaktionssteuer zur Bekämpfung globale Armut nutzen

Die Kampagne Steuer gegen Armut liegt mit sehr am Herzen! Jetzt gibt es aus dem Bundestag einen fraktionsübergreifend breit getragenen Brief, um einen entwicklungspolitischen Konsens zur Erreichung des 0,7 % -Ziels herzustellen. Eine sehr gute Initiative, die ich voll unterstütze! Bitte schaut auf diesen Brief und bitte die Bundestagsabgeordneten aus Eurem Wahlkreis oder Eurer Region, […]

Weiterlesen