Sven Giegold

Über mich

FT: European Parliament challenges plan for €55bn bank rescue fund

Financial Times, 16.01.2014 European Parliament challenges plan for €55bn bank rescue fund By James Fontanella-Khan in Brussels. Europe’s landmark deal to establish a common €55bn fund to rescue troubled banks is facing a concerted legal challenge from the European Parliament, which argues the German designed side-pact breaches fundamental EU law. Lawmakers said in a letter sent to […]

Weiterlesen

Les Echos berichtet: Services de paiement: privilégier et protéger les consommateurs européens

LE CERCLE. par Jean-Paul Besset, Sven Giegold et Bas Eickhout – Ils ne le savent pas mais les consommateurs européens paient plus cher ce qu’ils achètent (dans des proportions de plusieurs milliards d’euros) des milliards d’euros en raison d’un dysfonctionnement du marché des paiements en Europe. Les grandes sociétés de cartes de paiement, tels que […]

Weiterlesen

Europaparlament setzt strenge Grenzen für Hochfrequenzhandel und Nahrungsmittelspekulation durch

Heute haben sich Vertreter des Europaparlaments und des Rats auf eine Kompromiss zur Finanzmarktrichtlinie (MiFID) geeiningt. MiFID in Verbindung mit der dazugehörenden Verordnung MiFIR regelt Wertpapier- und Kapitalmärkte in Europa. Damit werden Anlageprodukte für Kleinanleger genauso erfasst wie Börsen und das Geschäft institutioneller Anlerger oder Warenterminmärkte. Weiterlesen:

Weiterlesen

FAZ: Brüssel streitet über die Bankenabwicklung
Europaparlament fordert stärkere Mitsprache

Frankfurter Allgemeine Zeitung, 10.01.2014 Brüssel streitet über die Bankenabwicklung Europaparlament fordert stärkere Mitsprache wmu. ATHEN, 9. Januar. Im Streit über den Inhalt des geplanten Regelwerks für die Abwicklung maroder Banken im Euroraum macht das Europaparlament eine neue Front auf. Die mit dem Dossier federführend befassten Abgeordneten protestieren dagegen, dass die am geplanten „Abwicklungsmechanismus“ (Single Resolution […]

Weiterlesen

Handelsblatt: Genossen in der Steueroase

Handelsblatt, 3.1.2014 Genossen in der Steueroase GASTBEITRAG von Sven Giegold Trotz der jüngsten Regulierung von Fondsgebühren durch die BaFin bedienen sich Genossenschaftsbanken und die Deutsche Bank dank Luxemburger Schlupflöcher weiter bei ihren Kunden. Doch es gibt auch positive Beispiele. Fast täglich liest man in deutschen Zeitungen Klagelieder über die angebliche Enteignung deutscher Sparer. Wie könne man […]

Weiterlesen