„Bisher haftet weiter der Steuerzahler“ INTERVIEW MIT GEORG FAHRENSCHON UND SVEN GIEGOLD http://www.cicero.de//eurokrise-bisher-haftet-weiter-der-steuerzahler-interview-sven-giegold-georg-fahrenschon/56360 Wie stabil ist das Bankensystem fünf Jahre nach der Lehman-Pleite? Ein Streitgespräch zwischen Sparkassenpräsident Georg Fahrenschon und EU-Parlamentarier Sven Giegold Herr Fahrenschon, in der International Herald Tribunebegann kürzlich ein Artikel mit dem Satz: „Eines der am stärksten angeschlagenen Bankensysteme in Europa blickt auf eine […]
Cicero: „Bisher haftet weiter der Steuerzahler“
La actuación del BCE plantea muchos interrogantes – Sven in der spanischen Presse
La_Vanguardia_Troika_S.1 La_Vanguardia_Troika_S.2
Wir-Gefühl in Europa stärken.
Im neusten Magazin des Evangelischen Kirchentags kam ich in einem Interview zu Wort. Thema: Wie kann der Kirchentag europäischer werden? Brauchen wir einen Europäischen Kirchentag? Hier: Der_Kirchentag_Magazin_0313_Sven_Giegold_Interview
Das Sauerland kann aufatmen
Der Umweltausschuss des NRW-Landtags hat vorgestern beschlossen, das Landesforstgesetz so zu ändern, dass ab sofort keine großen Weihnachtsbaum-Plantagen in Waldgebieten mehr zulässig sind. Das freut mich ganz besonders, denn von den schädlichen ökologischen Auswirkungen von Plantagenwirtschaft mit hohem Pestizid in Waldgebieten habe ich mir schon 2011 auf einer politischen Wanderung im Hochsauerland ein Bild gemacht: […]
Interview in der BZ: „Die Haltung der SPD beunruhigt mich“
Herr Giegold, wie bewerten Sie EUKommissar Rehns Kritik am deutschen Exportmodell? Unsere Überschüsse führen zu immer größerer Verschuldung des Auslands bei der deutschen Volkswirtschaft. Ob wir dieses Geld je wiedersehen, ist ungewiss. Es ist auch in unserem eigenen Interesse, mit höheren Löhnen und Investitionen die hohen Exportüberschüsse abzubauen. Die große Koalition feiert erste Erfolge, etwa […]
Grafiken zur Eurokrise
Um die derzeitige wirtschaftliche Lage zu beurteilen, haben wir einige Grafiken verschiedener Kennzahlen erstellt. Hier werden wir in Zukunft aktuelle Grafiken zum Thema Eurokrise veröffentlichen.