Sven Giegold

Über mich

2012 wird UN-Jahr der Genossenschaften

Die Generalversammlung hat das Jahr 2012 zum Jahr der Genossenschaften ausgerufen. Sehr erfreulich! http://www.un.org/News/Press/docs/2009/dev2784.doc.htm

Weiterlesen

Literaturempfehlung „Deutschland Dritter Klasse“

Zufällig bei meinen Eltern fand ich über Weihnachten das Buch „Deutschland dritter Klasse: Leben in der Unterschicht“ von Julia Friedrichs, Eva Müller und Björn Baumholt. Dessen Erscheinen im April 2009 ist irgendwie von mir unbemerkt geblieben. Ich finde das Buch absolut lesenswert. Eher zufällig parallel zum Inkrafttreten der Hartz-Gesetze entschieden sich die AutorInnen eine Reihe […]

Weiterlesen

Ehtische KonsumentInnen unterstützen sozialen Wandel! Kritische Rezension des Buches „Ende der Märchenstunde“ von Kathrin Hartmann

Eine echte Philippika gegen die Lifestyle-Ökos, genannt „Lohas“, hat die Journalistin Kathrin Hartmann geschrieben. Zornig rechnet sie In ihrem „Ende der Märchenstunde“ mit der Vorstellung ab, dass ethischer Konsum die Welt retten könne. Auf 350 Seiten dekonstruiert sie gnadenlos die Widersprüche der scheinbar heilen Welt des politisch korrekten Kaufens. Bionade, Utopia.de, Body-Shop, Schweisfurths Herrmannsdorfer Landwerkstätten, […]

Weiterlesen

Abstimmung über Kruzifix-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

Auf Antrag der Konservativen Fraktion (EVP) sollte die Kruzifix-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte kritisiert werden. Der Gerichtshof gab der Klage eines Italienischen Staatsbürgers recht, der verlangte, dass aus einer öffentlichen Schule die Kruzifixe abgenommen werden müssen. DIe EVP bezog sich mit ihrem ablehnenden Antrag auf das Prinzip der Subsidiarität in der EU. Die Abstimmung […]

Weiterlesen

Abstimmung über Kruzifix-Urteil des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte

Auf Antrag der Konservativen Fraktion (EVP) sollte die Kruzifix-Entscheidung des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte kritisiert werden. Der Gerichtshof gab der Klage eines Italienischen Staatsbürgers recht, der verlangte, dass aus einer öffentlichen Schule die Kruzifixe abgenommen werden müssen. DIe EVP bezog sich mit ihrem ablehnenden Antrag auf das Prinzip der Subsidiarität in der EU. Die Abstimmung […]

Weiterlesen