Sven Giegold

Wirtschaft & Währung

Central Securities Depositories: Die Infrastruktur ist nicht wasserdicht

Heute hat der Ausschuss für Wirtschaft und Währung im Europaparlament den Bericht der ECR Abgeordneten Kay Swinburn (UK) über Wertpapiersammelbanken (Central Securities Depositories; CSDs) angenommen. Ein CSD ist eine Gesellschaft, die die Verwahrung und den Übertrag von Wertpapieren in Wertpapierdepots. Die grundlegenden Streitpunkte in dem Bericht sind die Öffnung des Sektors für neue Akteure, die […]

Weiterlesen

Zypern offenbart Europas Gerechtigkeitslücke

Hinter der Zypernfrage lauert das eigentliche Problem: Der Mangel an Steuergerechtigkeit in der EU.  Soll der europäische Steuerzahler Zypern vor der Pleite retten? Auch Schwarz-Gelb ist unwohl bei dem Gedanken, ein Finanzsystem zu stützen, das die Geldwäsche fördert. SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück knüpft die Zustimmung zu ESM-Hilfen auch daran, dass Zypern das Steuerdumping aufgibt. Der Fall […]

Weiterlesen

Grünes Finanzmarktsymposium am 2. März 2013

Liebe Leute,  am 2. März 2013 findet im Frankfurter Haus am Dom das Grüne Finanzmarkt-Symposium statt, gemeinsam veranstaltet von Bündnis 90/Grüne Hessen, Grüner Europafraktion mit Unterstützung der Bundestagsfraktion. Bisher haben folgende Nicht-Grüne RednerInnen eine Teilnahme zugesagt: Sabine Lautenschläger (Vizepräsidentin, Deutsche Bundesbank), Raimund Röseler (Exekutivdirektor, BaFin), Ulrike Herrmann (Journalistin, taz), Prof. Dr. Beatrice Weder di Mauro […]

Weiterlesen

WDR 5 Interview: Europa sucht das gefährlichste Finanzprodukt

Zu unserem Wettbewerb „Europa sucht das gefährlichste Finanzprodukt“ hat mich der WDR interviewt. Hier gibt es das Interview zum Nachhören: wdr5_profit_20130125_1830 (*.mp3, ca. 10 MB, Interview beginnt ab Minute 7:20).

Weiterlesen

Schwellenländer beteiligen sich am Kampf gegen Steuerflucht

Heads of the Revenue of Brics Countries Identifies Seven areas of tax policy and tax Administration for Extending their Mutual Cooperation; joint Communique issued after Two Day meeting of the heads of Revenue of Brics Countries Affirming their continued commitment to promote closer coordination and cooperation in the area of tax administration, the Heads of […]

Weiterlesen

Durchbruch für die Finanztransaktionssteuer:
Grünes Licht für verstärkte Zusammenarbeit

Nach dem Europaparlament haben heute auch die EU-Wirtschafts- und Finanzminister beschlossen, die Finanztransaktionssteuer (FTT) zunächst in verstärkter Zusammenarbeit in 11 Mitgliedsländern der EU einzuführen (1). In einem nächsten Schritt wird die Kommission einen neuen Gesetzesvorschlag vorlegen, in dem die genauen Modalitäten der Finanztransaktionssteuer abgefasst werden und der nach Anhörung des Europaparlaments von den teilnehmenden Ländern […]

Weiterlesen