Sven Giegold

Verbraucherschutz

Versicherungsvertrieb: Europaparlament verlangt Offenlegung von Provisionen und Kosten

Mit ihrem Richtlinienvorschlag zur Versicherungsvermittlung (Eurosprech: “Richtlinie über Versicherungsvermittlung – IMD II) will die EU-Kommission die Rechte der VerbraucherInnen beim Erwerb einer Versicherung stärken. Ihre Kernforderung: Licht in die Provisionszahlungen bringen, die beim Verkauf einer Versicherung an den Vermittler fließen. Damit rücken Versicherungen näher an grundlegende Transparenzregeln, die für Investmentfonds und andere Anlageprodukte unter der […]

Weiterlesen

Investmentfonds: Schutz vor Anlagebetrug, Bonusregeln für Fondsmanager und Rechte für Whistleblower

Gestern Abend haben sich die Vertreter des Europaparlaments und des Rats auf einen Kompromiss für die Revision der Richtlinie für offene Publikumsfonds (OGAW) geeinigt. Unter die Richtlinie fallen die meisten von Kleinanlegern erworbene Fonds mit einem Gesamtvolumen von beinahe 6.300 Milliarden Euro. Der Kompromiss stützt den Kommissionsvorschlag für verbesserten Verbraucherschutz für Investoren. Die Revision der […]

Weiterlesen

Europaparlament stimmt für Ende der Abzocke bei Kartenzahlunge

Die EU-Kommission hat einen Vorschlag zur Regulierung von Gebühren auf Kartenzahlungen vorgelegt (EU-Sprech: “Vorschlag für eine Verordnung über Interbankenentgelte für kartengebundene Zahlungsvorgänge”). Die Brüsseler Behörde hat es sich damit zum Ziel gesetzt, die Gebühren für Kredit- und Debitkartenzahlungen zu begrenzen und den Wettbewerb in diesem Bereich zu stärken. Der Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) […]

Weiterlesen

Focus: EU – Kreditkarten-Unternehmen zocken die Verbraucher ab

Erschienen in Focus Online am 07.02.2014. EU: Kreditkarten-Unternehmen zocken die Verbraucher ab Fast ohne es zu merken, zahlen Verbraucher horrende Summen für ihre Einkäufe. Die Gebühren der Kartenzahlungsunternehmen wie Visa und Mastercard belaufen sich auf 10 Milliarden Euro. Die EU will die Abzocke stoppen – doch die Gegner sind mächtig. Ohne es zu wissen, zahlen […]

Weiterlesen

Fondslobby gibt sich geschlagen

Die großen deutschen Anbieter von Aktienfonds beugen sich dem öffentlichen Druck und verzichten „freiwillig“ auf Abzocke mit intransparenten Gebühren, sogenannten „Performance Fees“. Über ein Jahr habe ich dazu Wirbel gemacht. Jetzt ist die Arbeit von Erfolg gekrönt und erspart den Anlegerinnen und Anlegern zumindest einen hohen zweistelligen Millionenbetrag pro Jahr. Sieben Jahre Mindesthaltedauer steht auf […]

Weiterlesen