Sven Giegold

Suchergebnisse für: Einlagensicherung

Greensill Bank: Einlagensicherung muss konsequent am Risiko ausgerichtet sein

Medienberichte der vergangenen Tage legen nahe, dass die Bremer Greensill Bank AG in akute Schieflage geraten könnte. Die Bank ist eine Tochter der britisch-australischen Firmengruppe Greensill Capital, die auf Lieferkettenfinanzierung spezialisiert ist. Der Konzern musste diese Woche in Australien...
Weiterlesen

Gemeinsame Einlagensicherung: Arbeitsbeginn im ECON-Ausschuss mit erfreulichem Vorschlag für eine Rückversicherung

Jetzt hat die im Europaparlament federführende niederländische Abgeordnete (“Berichterstatterin”) Esther de Lange (Konservative, EVP) ihren Entwurf zur gemeinsamen europäischen Einlagensicherung (EDIS) vorgelegt. Damit ist die Grundlage geschaffen für die Gesetzgebungsarbeit des zuständigen Ausschusses für Wirtschaft und Währung (ECON) an...
Weiterlesen

Die Bankenunion vollenden: Einlagensicherung nur als Rückversicherung

Die Europäische Kommission hat am heutigen Dienstag ihre Pläne für eine gemeinsame Einlagensicherung in der Eurozone vorgestellt. In drei Stufen soll bis 2024 ein gemeinsames Sicherungssystem aufgebaut werden, das die Einlagen im Fall einer Bankpleite mit bis zu 100...
Weiterlesen

Einlagensicherungsrichtlinie – Feedback des Dt. Sparkassen- und Giroverbandes

Mich erreichte freundliche Post vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband, die ich mit Genehmigung des Absenders gerne veröffentlichen möchte. Sehr geehrter Herr Giegold, nach langer Verhandlungsphase konnte nun eine Einigung zur Einlagensicherungsrichtlinie erzielt werden und nach vielen Höhen und Tiefen...
Weiterlesen

Einlagensicherung: EP unterstützt Dreisäulenmodel und stärkt Verbraucherschutz

Mit großer Mehrheit wurde heute im Ausschuss für Wirtschaft und Währung  des Europaparlaments (ECON) eine Kompromissposition zur Revision der Einlagensicherungsrichtlinie beschlossen. Bankeinlagen von Verbrauchern können damit besser geschützt werden. Die Kommission hat im letzten Jahr einen Vorschlag zur Revision...
Weiterlesen

Malefiz statt Draghi: EU-Kommission will bei Kapitalmarktunion hasenfüßig bleiben

Der Entwurf der Mitteilung der EU-Kommission zu den geplanten Finanzmarktreformen der neuen von der Leyen-Kommission ist geleakt. Die wegweisende Mitteilung stellt die geplanten Maßnahmen der EU-Kommission für Banken, Versicherungen und Kapitalmärkte für die nächsten Jahre dar und soll am...
Weiterlesen