Sven Giegold

Süddeutsche: DWS und Union Investment zocken Anleger bei Fondsgebühren ab

Über Gebühr Die Fondsgesellschaften Union Investment und DWS greifen bei deutschen Anlegern zu Frankfurt – Nicht alles, was legal ist, ist auch legitim. Diesen Satz bemüht nicht nur die Deutsche Bank, sondern die gesamte Finanzbranche. Die Zeiten, in denen Anleger übers Ohr gehauen werden, sollen angeblich vorbei sein, beteuert die Branche. Doch während die Fondstochter […]

Weiterlesen

Unser Gastbeitrag in Le Monde: L’accord sur l’union bancaire est un coup d’épée dans l’eau

  Englische Version: Who really wants a banking union ? In June 2012, the heads of State and government of the European Union reached a landmark political agreement aiming at breaking the vicious circle linking the States and their banks. Indeed, as Member States ran to the rescue of their banks, private debt was effectively nationalized, […]

Weiterlesen

Einigung bei der Mifid: Nahrungsmittelspekulation und Verbraucherschutz umstritten

Nach der nächtlichen Verhandlungsrunde zur Finanzmarktrichtlinie Mifid bin ich immer noch ganz gerädert. Wir waren nach 7 Stunden wirklich kurz vor einem Abschluss zwischen Europaparlament, Mitgliedsländern und EU-Kommission. Aber vor allem Großbritannien bestand darauf, bestimmte Energiederivate vollständig von der Regulierung auszunehmen. Deutschland, Frankreich, Spanien waren verständlicherweise dagegen. Mein Vorschlag, die Ausnahme zu begrenzen, hätte die […]

Weiterlesen

Handelsblatt: Blauer Brief für Mario Draghi

Handelsblatt 19.12.2013 Bankenaufsicht: Blauer Brief für Mario Draghi EU-Parlamentarier fordern vom Chef der Europäischen Zentralbank klare Auskunft zur Bankenaufsicht. DORIT HESS, FRANKFURT. Anfang Dezember bekam Mario Draghi unerfreuliche Post. Absender war eine Dame, die für den Chef der Europäischen Zentralbank (EZB) keine Unbekannte ist: Sharon Bowles. Bereits zum zweiten Mal hat die Vorsitzende des einflussreichen […]

Weiterlesen

Deutschlandradio: Interview zur Bankenabwicklung

Heute mittag hat mich das Deutschlandradio zum Ergebnis des EU-Gipfels bezüglich der Bankenunion interviewt. Hier der zugehörige Artikel auf der Website vom Deutschlandfunk und hier der Beitrag zum Nachhören: drk_20131219_1214_8434cbb5.    

Weiterlesen

Euronews: Vor dem EU-Gipfel

Euronews hat mich zu meinen Erwartungen an den kommenden EU-Gipfel hinsichtlich der Bakenunion befragt: Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren

Weiterlesen