Sven Giegold

Reuters: EU-Parlamentarier wollen Einigung auf EU-Bankenaufsicht kippen

Brüssel (Reuters) – Im EU-Parlament formiert sich der Widerstand gegen die Mitgliedsländer bei der Reform der Finanzaufsicht in der Europäischen Union. Die vier Abgeordneten, die den Gesetzentwurf der Kommission im Parlament betreuen, wollen das von den Finanzministern im Dezember ausgehandelte Recht der Mitgliedstaaten auf ein Veto gegen Entscheidungen der Behörden anfechten. Sie befürchten, dass das […]

Weiterlesen

Mein schlimmster Job – Abstürzende Vögel und Rechner

Das Handelsblatt hat mich im Rahmen einer Reihe gefragt, was mein bisher schlimmster Job war. Hier meine Antwort Mein schlimmster Job: Abstürzende Vögel und Rechner Der Kampf für bedrohte Tierarten endet manchmal an einem Schreibtisch: Sven Giegold, Abgeordneter der Grünen im Europäischen Parlament, berichtet von seinen Erfahrungen mit Mäusebussarden, Aktenbergen und den üblichen Gestörten im […]

Weiterlesen

Attac wird salonfähig – Beitrag bei Radio Bremen

Zum zehnjährigen Geburtstag von Attac gab es ein großes Medieninteresse. Exemplarisch sei dazu dieser gelungen Beitrag dazu von Radio Bremen empfohlen.

Weiterlesen

Euractiv: Barnier soll Expertengruppen notfalls auflösen

NGO: Die EU-Kommission als Geisel der Finanzindustrie Die Kommission hat keine Chance, den Finanzsektor grundlegend zu reformieren – wenn sie sich weiterhin auf Berater aus der Finanzindustrie verlässt, so der Lobby-Experte Yiorgos Vassalos im Gespräch mit EurActiv.de. Vassalos fordert die neue Kommission auf, neun beratende Gremien zu reformieren oder ganz aufzulösen, die von Konzernen dominiert […]

Weiterlesen

Der Grüne New Deal – Broschüre

Gemeinsam mit meinem Fraktionskollegen Reinhard Bütikofer und einer Redaktionsgruppe bestehend aus Stephan Schilling, Kerstin Andreae, Reinhard Loske, Brigitte Pothmer und Gerhard Schick habe ich eine Broschüre herausgegeben, in denen unser Konzept zur Bewältigung der globalen Krisen anschaulich zusammengefasst und beschrieben wird. Ihr findet es hier als *.pdf zum Download (1,4 MB). In gedruckter Form kann […]

Weiterlesen

Gemeinsame Erklärung der ECON-KoordinatorInnen zum Hearing der Kandidaten zum EZB-Vizepräsidenten

Zu ersten Mal hat der Ausschuss für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments die vorgeschlagenen Kandidaten zum Vize-Präsidenten der EZB in einer nicht-öffentlichen Sitzung zu einem Meinungsaustausch angehört. Diese Besprechung war vor dem Hintergrund der derzeitigen Wirtschaftskrise besonders wichtig, in der die EZB eine entscheidende Rolle zu spielen hat, wenn es um Ausstiegsszenarien und um […]

Weiterlesen