Sven Giegold

Trinkwasser-Webinar: “Tap Talk: Trinkwasser für alle!” mit a tip: tap e.V. am Freitag, 27.11.2020, 20-22 Uhr

Aufzeichnung Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, wenige Themen sind näher am Alltag der Menschen als das Trinkwasser. Trotzdem sind Qualität des Trinkwassers und insbesondere auch der Zugang zu sauberem Leitungswasser nicht überall in Europa gleich gut. Dabei […]

Weiterlesen

Starker Tierschutz im neuen Grünen Grundsatzprogramm: Echter Wandel braucht eine Ernährungswende!

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, am Wochenende haben wir von Bündnis90/Die Grünen ein neues Grundsatzprogramm verabschiedet. Was bisher auch medial kaum beachtet wurde, ist ein starkes neues Unterkapitel zum Thema Tierschutz. Das neue Grundsatzprogramm ist im Vergleich zum alten Programm von 2002 viel stärker aus Sicht des Tierschutzes. Auch im Vergleich zum ersten Entwurf […]

Weiterlesen

Mehr als 400.000 Tote durch Luftverschmutzung: EU-Kommission muss entschlossener handeln

Am heutigen Montag stellte die Europäische Umweltagentur ihren jährlichen Bericht zur Luftqualität in Europa vor. Obwohl die Luftqualität langsam besser wird, sterben weiterhin mehr als 400.000 Menschen in der EU jährlich vorzeitig durch von Luftverschmutzung verursachte Krankheiten. In Deutschland sind es mehr als 70.000 Todesfälle pro Jahr. Hauptursache ist die hohe Feinstaubbelastung, durch die allein […]

Weiterlesen

Grüner Bundesparteitag: Starkes Bekenntnis zum 1,5-Grad Limit des Pariser Abkommens

Soeben haben die Delegierten des ersten rein digitalen Bundesparteitags mit überwältigender Mehrheit das Ökologie- und Klimakapitel des neuen Grundsatzprogramms verabschiedet. Nach intensiven Verhandlungen hatten sich in den Morgenstunden der Bundesvorstand und die Antragssteller*innen auf einen starken Text zum Pariser Klimavertrag geeignet. Darin bekennen sich Bündnis90/Die Grünen einmal mehr zum Pariser Klimaabkommen und insbesondere zum 1,5 […]

Weiterlesen

Was würde mehr Steuergerechtigkeit bedeuten? Mein (Alb-)Traum in Zahlen

Liebe Freundinnen und Freunde,  liebe Interessierte,  das Tax Justice Network hat heute seine Studie “State of Tax Justice 2020” zum Ausmaß der globalen Steuervermeidung von Großunternehmen und Steuerflucht von Privatpersonen veröffentlicht. Es ist der erste Bericht dieser Art, der ein Gesamtbild der globalen Steuervermeidung und Steuerflucht zeichnet. Auf der Basis von aggregierten Daten der OECD  […]

Weiterlesen

“Deutschlands Bilanz in Sachen Steuertransparenz ist enttäuschend”

Das Tax Justice Network hat heute seine Studie “State of Tax Justice 2020” zum Ausmaß der globalen Steuervermeidung von Großunternehmen und Steuerhinterziehung von Privatpersonen veröffentlicht. Es ist der erste Bericht dieser Art, der ein Gesamtbild der globalen Steuervermeidung auf der Basis von aggregierten Daten der OECD zeichnet und nachvollzieht, welche Länder verantwortlich für die verlorenen […]

Weiterlesen