Diesen Gastbeitrag zum 10-jährigen Bestehen von Lobbycontrol habe ich für das Online-Magazin Demokratie+ verfasst: Wirtschaftliche und politische Macht trennen! Vor 10 Jahren gründete sich mit der „Lobbycontrol – Initiative für Demokratie und Transparenz“ auch in Deutschland eine Bürgerorganisation gegen die zunehmende Macht einflussreicher Lobbyorganisationen. Seitdem hat sich auch in Deutschland viel bewegt. Abgeordnetenbestechung wurde […]
Gastbeitrag: Lobbycontrol hat noch Arbeit
Dieser Gastbeitrag ist in der Frankfurter Rundschau erschienen: Vor zehn Jahren gründete sich mit der „Lobbycontrol- Initiative für Demokratie und Transparenz“ auch in Deutschland eine Bürgerorganisation gegen die zunehmende Macht einflussreicher Lobbyorganisationen. Seitdem hat sich auch in Deutschland viel bewegt. Nebeneinkünfte von Abgeordneten sind heute transparenter. Die meisten der verdeckten Mitarbeiter von Großunternehmen in […]
CEO report: Brussels, big energy, and revolving doors – a hothouse for climate change
Brussels, big energy, and revolving doors: a hothouse for climate change The climate cooks while the Big Energy lobby continues to walk the EU’s corridors of power, pushing its arguments that it needs to be at the negotiating table and that a combination of unsustainable techno-fixes and copious greenwash will provide the answer to runaway […]
Resolution des Kreistags Ortenaukreis zu den Freihandelsabkommen TTIP, CETA und TiSA
Beschluss: Der Kreistag schließt sich den Forderungen des Positionspapiers der kommunalen Spitzenverbände und des Verbands der kommunalen Unternehmen vom Oktober 2014 insoweit an, als sie im Besonderen die möglichen negativen Folgen der Abkommen für den Ortenaukreis betreffen. Er regt deshalb an, dass die Bundesregierung, der Bundestag und das Europäische Parlament bei den Verhandlungen für das […]
TTIP and CETA ratification in the EU Member States: a legal study
The Ratification Process in EU Member States: A presentation with particular consideration of the TTIP and CETA free trade agreements For many months, the European public has been occupied in numerous debates concerning the necessity for ratification of trade agreements such as the TTIP (Trans-Atlantic Trade and Investment Partnership) and the CETA (Comprehensive Economic and […]
TTIP und CETA Ratifizierung in den EU-Mitgliedstaaten: eine Studie
Die Ratifizierungsprozesse in den EU-Mitgliedstaaten: Eine Darstellung unter besonderer Berücksichtigung der Freihandelsabkommen TTIP und CETA Seit Monaten beschäftigt sich die europäische Öffentlichkeit in zahlreichen Debatten mit der Notwendigkeit der Ratifizierung von Handelsabkommen wie TTIP (Trans-Atlantic Trade and Investment Partnership) und CETA (Comprehensive Economic and Trade Agreement) durch die einzelnen Mitgliedstaaten der Europäischen Union. Die […]