Sven Giegold

Demokratie & Lobby

Europäische Ombudsfrau verurteilt Wechsel von ehemaligem EBA-Exekutivdirektor Farkas in die Finanzlobby

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Liebe Vertreter*innen der Medien,   die europäische Ombudsfrau hat heute ihre Empfehlung zum Wechsel von Adam Farkas von der Europäischen Bankenaufsicht (EBA) in die Finanzlobby veröffentlicht. Die für ethische Fragen in den EU-Institutionen zuständige Ombudsfrau kommt zu einem glasklaren Ergebnis: Dieser Wechsel zur Großbankenlobby AFME hätte von der EBA […]

Weiterlesen

Kommissionspräsidentin antwortet in Rekordgeschwindigkeit: Gute Nachricht für die Rechtsgemeinschaft!

Die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am Europatag in Rekordgeschwindigkeit von weniger als zwei Stunden auf meinen Brief mit der Forderung nach einem Vertragsverletzungsverfahren geantwortet. Sie sagt darin zu ein Vertragsverletzungsverfahren zu prüfen. Dazu erklärt Sven Giegold, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament: “Das ist eine gute Nachricht für die europäische Rechtsgemeinschaft. […]

Weiterlesen

Brief an Ursula von der Leyen zum Europatag: EU-Kommission muss Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland einleiten

Anlässlich des Europatages mit dem 70. Jahrestag der Schuman-Erklärung habe ich mich mit einem Brief an die Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen gewandt. In den letzten elf Jahren habe ich die Währungsunion und die Finanzmarktpolitik der EU mitgestaltet. Für die Schaffung der gemeinsamen Bankenaufsicht in der EZB war ich als Berichterstatter im Europaparlament beteiligt. Und […]

Weiterlesen

Macht mit: Setzt ein Zeichen der Solidarität am Europatag, 9. Mai

Liebe Freundinnen und Freunde,  Liebe Interessierte, vor 70 Jahren am 9. Mai 1950 legte der damalige französische Außenminister Robert Schuman mit seinem revolutionären Plan den Grundstein, der zur Europäischen Union führte. Aus seinem Plan zur Zusammenlegung der deutschen und französischen Kohle- und Stahlproduktion entstand die heutige enge Gemeinschaft der 27 Mitgliedstaaten. Doch 70 Jahre nach […]

Weiterlesen

EZB-Urteil: CDU muss sich an die eigene Nase fassen statt EZB zum Sündenbock zu machen

Nach dem gestrigen Urteil des Bundesverfassungsgericht zur EZB, sehen sich viele Politiker in ihrer kritischen Haltung zum EZB-Anleihekaufprogramm bestätigt. Dazu erklärt Sven Giegold, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament: “Scheinheilige und einseitige Kritik an der EZB ist unangebracht. Zur Wahrheit gehört, dass die EZB zu ihrer Geldpolitik durch die Verweigerung der Bundesregierung einer […]

Weiterlesen

Europe Calling EXTRA “Das EZB-Urteil des Bundesverfassungsgerichts unpacked – mit Verfassungsrechtler assoz. Prof. René Repasi” – HEUTE, Dienstag, 5.5. – 21:00 Uhr

  Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,   das Bundesverfassungsgericht hat die EZB-Beschlüsse zum Anleihekaufprogramm (PSPP) in seinem heutigen Urteil für kompetenzwidrig erklärt. Laut Urteil hat die EZB es versäumt, die Verhältnismäßigkeit des Anleihekaufprogramms abzuwägen. Jetzt müssen Bundesregierung und Bundestag auf eine Verhältnismäßigkeitsprüfung durch die EZB hinwirken. Ansonsten darf die Bundesbank sich nach Ablauf von […]

Weiterlesen