Gleich hier unterschreiben: www.change.org/bleimunition Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, an diesem Donnerstag (03.09.) entscheiden die EU-Mitgliedsländer über das Ende bleihaltiger Jagdmunition in Europas Feuchtgebieten. Durch das Blei in Jagdmunition verenden europaweit jedes Jahr mehr als eine Million Wasservögel und vergiften dann seltene Greifvögel. Auch über verzehrtes Wild gelangt Blei aus der Munition […]
Online-Konferenz: “Europäische Chemiewende” mit dem EU-Umweltkommissar u.a. am Di, 1.09.2020, 10-12:30 Uhr
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, bei meiner Kandidatur zum Europaparlament 2019 hatte ich angekündigt, mich intensiv um das Thema Chemiepolitik in Europa und eine giftfreie Umwelt zu kümmern. Inzwischen ist es gelungen, dass sich das Europaparlament auf unsere Initiative hin mit einer ehrgeizigen Resolution zur Chemiepolitik diesem Ziel verpflichtet hat und klare Forderungen an […]
Unsere Briefe an die Kommission: Nachhaltigkeitsstrategie für Chemikalien darf nicht abgeschwächt werden
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, aus der europapolitisch gut sortierten Presse war zuletzt zu entnehmen, dass die europäische Nachhaltigkeitsstrategie für Chemikalien maßgeblich durch die Generaldirektion für Industriethemen der EU-Kommission (DG GROW) abgeschwächt werden könnte. Zusammen mit meinen Kolleginnen Maria Arena (Sozialdemokraten) und Frédérique Ries (Liberale) habe ich diesbezüglich Briefe an die Kommission geschrieben. Adressaten […]
Brief von mir und Nicolae Stefanuta an Jens Spahn: Soziale und gesundheitliche Absicherung der EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland
13. Juli 2020 Soziale und gesundheitliche Absicherung der EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland Sehr geehrter Herr Bundesminister Spahn, während des Meinungsaustauschs zu den Prioritäten der deutschen Ratspräsidentschaft im Ausschuss für öffentliche Gesundheit des Europaparlaments am 6. Juli 2020 haben wir jeweils die schlechte soziale und gesundheitliche Absicherung der EU-Arbeitnehmer*innen in Deutschland angesprochen. In Ihrer Antwort haben […]
Resolutionsentwurf zu Wiederaufbaufonds und EU-Haushalt: Europaparlament stemmt sich gegen Kürzungen bei Zukunftsprojekten
Als Reaktion auf die Beschlüsse von Staats- und Regierungschefs zum europäischen Wiederaufbaufonds und dem mehrjährigen EU-Haushalt wird das Parlament morgen am 23. Juli eine Resolution abstimmen. Der Textentwurf wurde unter grüner Koordinierung gemeinsam mit Christdemokraten, Sozialdemokraten, Liberalen und Linken ausgehandelt. Die Rechtskonservativen haben sich aus den Verhandlungen zurückgezogen, nachdem sich eine Mehrheit für einen stärkeren […]
Gipfel-Einigung: Eine Einigung auf Kosten von Zukunftsprogrammen und Rechtsstaatlichkeit
Zur Einigung der Staats- und Regierungschefs auf eine gemeinsame Verhandlungsposition für den mittelfristigen Finanzrahmen der EU für 2021-2027 (MFF) und den Corona-Wiederaufbaufonds erklärt Sven Giegold, Sprecher von Bündnis 90/Die Grünen im Europäischen Parlament: “Endlich ist das Schauspiel der Vetos und nationalen Egoismen vorbei und wir haben eine Verhandlungsposition der Mitgliedsstaaten. Aber: Die Einigung erfolgte auf […]