Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, Wälder spielen in der Bekämpfung der globalen Dreifachkrise – Klima, Biodiversität und Verschmutzung – eine ungemein wichtige Rolle. Sie bieten Lebensraum für unzählige kostbare Arten, speichern CO2 und reinigen unsere Atemluft. Doch immer mehr Wälder werden abgeholzt. Fast ein Drittel aller bewaldeten Flächen weltweit ist bereits verschwunden. Und in […]
Demo “Laut sein gegen Greenwashing – kein Ökolabel für Gas und Atom” – Morgen, Donnerstag, 18.11., 10 Uhr in Berlin
Liebe Freund:innen, liebe Interessierte, es wird eng! Trotz großen Widerstands aus den Umweltverbänden, Zivilgesellschaft, Unternehmen der Finanzwirtschaft und Politik halten Ursula von der Leyen und Kommissions-Vize Timmermans weiter an ihren Plänen fest, Atomkraft und fossiles Gas als “nachhaltige” Investitionen in der EU-Taxonomie zu labeln. So könnten frische Milliarden in diese Energiepolitik von Vorgestern fließen – […]
Europe Calling “Wirtschaft für das Gemeinwohl – Wie stärken wir die soziale und solidarische Wirtschaft?” – Do, 18.11., 20 Uhr
Aufzeichnung hier: Liebe Freund:innen, liebe Interessierte, eine Wirtschaft, die durch ihre Gewinne nur einige wenige reich macht, macht die Gesellschaft ärmer. Die soziale und solidarische Wirtschaft macht es anders. Ihr Ziel: Mit wirtschaftlichen Mitteln die Welt sozialer, nachhaltiger und demokratischer machen. Damit die sozial-ökologische Transformation gelingt, müssen wir diese Unternehmen und Initiativen stärken. Auch das […]
Europe Calling “Wie viel Staat, wie viel Markt? Was ist der wirksamste Weg für die ökologische Transformation?” – 15.11., 20 Uhr
Aufzeichnung Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die katastrophale Erderwärmung, der galoppierende Verlust der Artenvielfalt und eine globale Verschmutzungskrise verlangen effektives Handeln. Die wirksamsten Instrumente müssen so zum Einsatz kommen, dass sie ökologisch wirksam, wirtschaftlich effizient und wohlstandssichernd sowie sozial verträglich sind. In der Umweltökonomik wird seit langem zur richtigen Kombination der umweltpolitischen Instrumente geforscht. […]
Europe Calling “Energiewende von unten – Bürgerenergie entfesseln, regionale Wertschöpfung stärken!” – Mi 10.11.2021 um 20 Uhr
Aufzeichnung hier / Folien folgen Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, der Ausbau der Erneuerbaren Energie in Deutschland ist mächtig ins Stocken geraten. Um die Klimaziele zu erreichen, müssen wir dringend und unkompliziert grünen Strom ankurbeln. Die Bürgerenergie – also lokale grüne Energie aus dezentralen Wind- und Solaranlagen auf Dächern und Freiflächen – ist […]
Batterien: Meine Vorschläge für die nachhaltige Schlüsseltechnologie
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, ob Klimaschutz, Energiewende, Mobilitätswende oder Digitalisierung: Batterien werden immer mehr zu einer Schlüsseltechnologie für die großen Aufgaben des 21. Jahrhunderts. Doch nur nachhaltige Batterien können diesem Anspruch gerecht werden. Kritiker*innen weisen heute immer wieder auf die Umweltzerstörung und Menschenrechtsverletzungen hin, die mit der Herstellung vieler Batterien einhergehen. Diese Argumente […]