Sven Giegold

Klima & Umwelt

EU-Parlament ratifiziert morgen voraussichtlich JEFTA-Abkommen: Auf dem sozialen und ökologischen Auge blind

Zur morgigen voraussichtlichen Ratifizierung des EU-Japan-Handelsvertrags durch das Europäische Parlament sagt der wirtschafts- und finanzpolitische Sprecher der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament, Sven Giegold: “Das JEFTA-Abkommen ignoriert die zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Es ist zwar gut, dass Europa in Zeiten von Trump weiterhin auf offene Märkte setzt, aber das Japan-Abkommen ist auf dem sozialen und ökologischen […]

Weiterlesen

Ferkelkastration: Große Koalition und AfD stimmen für weitere 2 Jahre betäubungslose Kastration

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,   dank der Großen Koalition geht das Quälen der Ferkel für 2 Jahre weiter. Denn gestern haben CDU/CSU, SPD und AfD gegen die Stimmen von Grünen und Linken für die Aufschiebung des Verbots der betäubungslosen Kastration von Ferkeln gestimmt. Eigentlich sollte das Verbot Anfang des Jahres greifen. Doch auf […]

Weiterlesen

Tiertransporte: Große Koalition im Europaparlament will Untersuchungsausschuss verhindern – Wir Grüne klagen.

Das Leiden auf den Tiertransporten muss aufhören. Doch der Präsident des Europaparlaments, Antonio Tajani, und eine ganz große Koalition aus den Fraktionsvorsitzenden der Konservativen, Sozialdemokraten und Liberalen verhindern eine Abstimmung über einen Untersuchungsausschuss zu Tiertransporten im Europaparlament. Um die Abstimmung über diesen dringend notwendigen Untersuchungsausschuss zu erzwingen, verklagen wir jetzt gemeinsam mit sieben anderen Kollegen […]

Weiterlesen

Europe Calling: “Generation Kreidezähne? – Was wir wissen und was die Politik tun muss.”

Aufzeichnung zum Nach-Schauen:   Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, kaum jemand hat von den “Kreidezähnen” gehört. Und das obwohl fast jedes dritte Kind im Alter von 12 Jahren in Deutschland unter dieser Krankheit leidet. In seiner schlimmsten Ausprägung führt die Störung der Zahnschmelzbildung, im Fachjargon “Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH)”, dazu, dass die Zähne beim Wachsen aus […]

Weiterlesen

„Das Gift im Haar; Die Zulassung von Pestiziden muss restriktiver werden“ – Gastwirtschaftskolumne in der Frankfurter Rundschau

Im Sommer wurden in sechs EU-Mitgliedsstaaten (Deutschland, Dänemark, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Italien) von insgesamt 148 Freiwilligen Haar-Proben genommen. 30 zugelassene Pestizide wurden im Rahmen eines Pilot-Projektes getestet, die alle auch hormonverändernde Eigenschaften besitzen. Diese sogenannten endokrinen Disruptoren können schon durch geringste Mengen tiefgreifende Veränderung des menschlichen Hormonsystems bewirken und zu Entwicklungsstörungen, Unfruchtbarkeit, Krebs und neurologischen […]

Weiterlesen

Erster NRW-Haartest zeigt: Hormonverändernde Pestizide im Körper jeder zweiten Person

Besorgniserregende Funde: Die Ergebnisse eines erstmaligen Pilot-Projektes der Grünen/EFA-Fraktion im Europäischen Parlament zeigen, bei über der Hälfte der in NRW getesteten Personen sind Pestizide mit hormonverändernden Eigenschaften, so genannte Umwelthormone, in Haarproben gefunden wurden. Insgesamt wurden in den vergangenen Monaten in 6 EU-Mitgliedsstaaten (Deutschland, Dänemark, Großbritannien, Frankreich, Belgien, Italien) von 148 Freiwilligen Haar-Proben genommen und […]

Weiterlesen