Sven Giegold

Klima & Umwelt

Politisches Klimagebet “Kirche für 1,5°” mit EKD-Präses Anna Heinrich und Luisa Neubauer – Di, 21.9. 20 Uhr, online

Aufzeichnung: Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, die Klimakrise ist da. Waldbrände, Hochwasser, Dürresommer und Starkregen überall auf der Welt machen klar: Die Zeit läuft ab, um das Ruder in Richtung 1,5°C des Pariser Klimaabkommens herumzureißen und damit das Schlimmste noch abzuwenden. Die nächste Bundesregierung ist die letzte, die diese Chance noch hat. Nur fünf […]

Weiterlesen

EU-Agrarreform: Schwarz-Rot-Gelb winken im EU-Agrarausschuss faulen Agrar-Deal durch

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, der erschreckend schlechte Deal zur neuen Gemeinsamen Agrarpolitik der EU hat heute (9. September) eine weitere Hürde genommen. Die Mitglieder des EU-Agrarausschusses stimmten für den vor dem Sommer ausgehandelten Kompromiss mit dem Rat. Mit den Stimmen von Christdemokrat*innen, Sozialdemokrat*innen, Liberalen, Linken und Rechten wurde die neue Agrarpolitik durch den […]

Weiterlesen

Einladung zum Webinar “Wer bezahlt den Klimaschutz?” – Mittwoch, 8.9.2021, 19:30 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,   100 Milliarden Euro pro Jahr. So viel will die EU-Kommission in den Umbau zum klimaneutralen Kontinent stecken. Für Deutschland fordern wir Grünen ein Investitionsprogramm von 50 Milliarden Euro pro Jahr über 10 Jahre, für das Klima, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit.   Nicht selten kommt die Frage: Wer […]

Weiterlesen

Einladung zum Webinar “Wer bezahlt den Klimaschutz?” – Mittwoch, 8.9.2021, 18:00 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,   100 Milliarden Euro. So viel will die EU-Kommission pro Jahr in den Umbau zum klimaneutralen Kontinent stecken. Für Deutschland fordern wir Grünen ein Investitionsprogramm von 50 Milliarden Euro pro Jahr über 10 Jahre, für das Klima, bessere Bildung und soziale Gerechtigkeit.   Nicht selten kommt die Frage: Wer […]

Weiterlesen

Einladung “„Kies, Naturzerstörung, Hochwasser” – Marktplatzgespräch am Samstag, 11.9., 14:00 Uhr in Rheinberg

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte, zum Glück wurde der nördliche Niederrhein von der schweren Hochwasserkatastrophe im Juli weitgehend verschont. Die Solidarität mit den Betroffenen von Erftstadt bis ins Ahrtal war groß, gleichzeitig aber auch die Angst, dass es das nächste Mal auch einen selbst treffen kann. Denn klar ist leider: Die Flutkatastrophe im Westen […]

Weiterlesen

Einladung: Grüne Deich-Tour durch Düsseldorf – Freitag, 3.9.2021, 14:00 Uhr

Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,   das Hochwasser im Juli hat auch vor Düsseldorf nicht halt gemacht. Keller sind vollgelaufen, Häuser beschädigt und Hab und Gut zerstört. Zum Glück kam anders als andernorts niemand ums Leben. Klar ist leider auch: Die Flutkatastrophe im Westen und die verheerenden Brände im Süden Europas werden nicht die […]

Weiterlesen