Sven Giegold

Meine Themen

Einlagensicherungsrichtlinie – Feedback des Dt. Sparkassen- und Giroverbandes

Mich erreichte freundliche Post vom Deutschen Sparkassen- und Giroverband, die ich mit Genehmigung des Absenders gerne veröffentlichen möchte. Sehr geehrter Herr Giegold, nach langer Verhandlungsphase konnte nun eine Einigung zur Einlagensicherungsrichtlinie erzielt werden und nach vielen Höhen und Tiefen wurde ein sehr gutes Ergebnis erreicht. Die Vereinheitlichung bestimmter Parameter, insbesondere der Zielausstattung und der ex-ante-Finanzierung […]

Weiterlesen

Dokumente zur Evaluation der Troika

Auf Initiative des Wirtschafts- und Währungsausschusses (ECON) nimmt das Europäische Parlament die Aktivitäten der Troika unter die Lupe. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der bisher im Zuge dieser Arbeit veröffentlichten Dokumente. Berichtsentwurf des ECON-Ausschusses zur Arbeit der Troika Troika mit Leitfragen  (ECON Draft report on the Troika with the questions): http://www.europarl.europa.eu/sides/getDoc.do?pubRef=-%2F%2FEP%2F%2FNONSGML%2BCOMPARL%2BPE-526.111%2B01%2BDOC%2BPDF%2BV0%2F%2FEN   Ausgefüllte Fragebogen wichtiger Entscheidungsträger (Questionnaires submited […]

Weiterlesen

Baseler Experten stellen Schuldenbremse für Banken kalt

Bei seinem gestrigen Treffen am 12. Januar 2014 hat der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht einige weitere Schritte zur Umsetzung der sogenannten Basel III Reformen zur Bankenregulierung beschlossen. Dabei ging es um Liquiditätsvorschriften sowie um eine einheitliche Definition der sogenannten Leverage Ratio (Höchstverschul­dungsquote oder auch Schuldenbremse). Die Leverage Ratio soll als neues, bewusst einfaches und grobes […]

Weiterlesen

Handelsblatt: Stresstest für Sabine Lautenschläger

Handelsblatt, 9.1.2014, Seite 1: EUROPÄISCHE ZENTRALBANK Stresstest für Sabine Lautenschläger Die designierte EZB-Direktorin muss sich den Fragen der EU-Parlamentarier stellen. Der Wechsel von Bundesbank-Vize Sabine Lautenschläger in das Direktorium der Europäischen Zentralbank (EZB) könnte schneller erfolgen als erwartet: Bereits am Montagabend findet vor dem Wirtschafts- und Währungsausschuss des Europäischen Parlaments eine Anhörung statt – der ein […]

Weiterlesen

Transparenz: Dokumente zu den Verhandlungen zum Gemeinsamen Bankenabwicklungsmechanismus

Heute findet – für Viele überraschend – eine intergouvernementale Konferenz zu einem zwischenstaatlichen Abkommen zum Gemeinsamen Bankenabwicklungsmechanismus statt. Das Europaparlament wurde als Beobachter eingeladen. Erst in letzter Minute konnten wir erreichen, dass statt drei Vertreter fünf teilnehmen können. So konnte ich ebenfalls teilnehmen. Zu Beginn macht die Europaparlamentsdelegation klar: Es ist zweifelhaft, dass diese Konferenz […]

Weiterlesen