Grüner EU-Politiker fordert Anschluss an FATCA-Initiative Sven Giegold im Gespräch mit Christoph Heinemann, Deutschlandfunk Nach neuen Erkenntnissen über Geheimgeschäfte in Steueroasen, fordert Sven Giegold (Die Grünen) die Bundesregierung auf, sich der US-amerikanischen FATCA-Initiative anzuschließen. Diese verpflichte Banken, sämtliche Daten an die teilnehmenden Länder über ihre Staatsbürger weiterzugeben. Dann wäre der „Spuk“ bald vorbei. Christoph Heinemann: […]
Wie Google ganz legal (fast) keine Steuern zahlt
Astrid Kraus ist diplomierte Steuerberaterin und langjährige Mitstreiterin bei Attac, hat Googles Methoden der aggressiven Steuervermeidung technisch versiert auseinandergenommen. Dieser Beitrag Wie Google Steuern spart erklärt, wie Google es anstellt, außerhalb der USA auf seine Milliardengewinne praktisch keine Steuern zu zahlen: Inzwischen ist die Debatte um die Steuervermeidungsstrategien großer Konzerne – endlich – in Schwung […]
Dringend gesucht: Vertrauen in Europa
Hier ein Gastbeitrag von mir, der heute in der Frankfurter Rundschau erschienen ist: Die Zypernkrise lehrt: Wir brauchen eine europäische Regierung, keine Schattenregierung namens EZB. Damit es nicht zu Zerwürfnissen zwischen Staaten wie Deutschland und Zypern kommt, muss europäische Solidarität dringend europäisch organisiert werden – nach demokratisch kontrollierten Kriterien. Das Zyperndrama hat das Vertrauen in […]
Die ZEIT: Schreck der Banken
Die Zeit vom 27.03.2013 Schreck der Banken Bereits 2001 forderte der Grüne Sven Giegold eine Steuer auf Finanzgeschäfte – und galt als Spinner. Jetzt führt Europa die Steuer ein VON CLAAS TATJE Als Sven Giegold das erste Mal 200 Milliarden Dollar von Banken forderte, war er ein Exot. Sein Kampf gegen die Finanzindustrie begann im […]
Keine Repression gegen Mimoun Rahmani
Mimoun ist ein guter Bekannter von mir und seit langem aktiv in Attac Marokko. Während der Moderation der Versammlung der Sozialen Bewegungen am Rande des Weltsozialforums wurde er von marokkanischen Teilnehmern angegriffen, deren Teilnahme von der marokkanischen Regierung bezahlt wurde. Nun muss befürchtet werden, dass er bei der Rückkehr nach Marokko Probleme bekommt. Das ist […]
Fotos vom Weltsozialforum in Tunis
Migration und die Toten bei der Flucht über das Mittelmeer waren eines der großen Themen auf dem Weltsozialforum. Bei unserer Veranstaltung zur Energiepolitik und Demokratie. Ein Video zur Veranstaltung: http://www.greens-efa-service.org/medialib/mcinfo/pub/en/scc/3379 Das Team des neuen Büros der Heinrich-Böll-Stiftung in Tunis, das Ende Mai offiziell eröffnet wird, aber am Rande des WSF schon mit […]