Das Europaparlament hat heute seine Position festgelegt, wie der Bankensektor grundlegend reformiert werden kann (McCarthy-Bericht). Damit verdeutlichen die Abgeordneten, wie die Empfehlungen des Liikanen-Bericht aus ihrer Sicht umgesetzt werden soll. Der McCarthy-Bericht ist damit der erste Schritt in der Umsetzung des Liikanen-Berichts in europäisches Recht. Das kürzlich verabschiedete CRD IV-Gesetz ist ein Schritt nach vorne, […]
SZ: Von wegen Erfolg – EU-Parlamentarier wollen teure Fonds-Prämien verbieten. Doch es gibt Widerstand
Süddeutsche Zeitung vom 3.7.2013: Von wegen Erfolg EU-Parlamentarier wollen teure Fonds-Prämien verbieten. Doch es gibt Widerstand Berlin – Wer sein Geld in Investmentfonds anlegen will, hat es ohnehin schon nicht leicht: Welches Produkt ist das richtige für mich? Wo bestehen die größten Risiken? Welcher Fonds hat die beste Wertentwicklung? Als wären das nicht genug Fragen, […]
„Businesse Europe“ fordert mich auf, gegen meinen eigenen Bericht zu stimmen
Von den Lobbyverbänden bin ich einiges gewohnt, aber dieser Brief hier ist schon besonders lustig. „Business Europe“, ein europäischer Arbeitgeberverband, fordert mich auf, gegen meinen eigenen legislativen Bericht (UCITS V) zu stimmen. Sie stoßen sich daran, die Boni für Banker auf 12 Monatsgehälter zu beschränken. Den meisten Mitglieder der Unternehmensverbände dürften solche üppige Boni allerdings […]
SZ: Geldinstitute nach der Finanzkrise – Blackbox Deutsche Bank
Die Süddeutsche Zeitung hat gestern eine längere Geschichte über die Deutsche Bank veröffentlich, in die meine Bewertungen und Recherchen eingeflossen sind. Meine ausführliche Bewertung findet sich hier: https://docs.google.com/file/d/0B9F6ub8wD7gqUVl3Qmc0WElsVEU/edit?pli=1 und hier der entsprechenden Artikel aus der SZ: Süddeutsche Zeitung, 01.07.2013 Geldinstitute nach der Finanzkrise: Blackbox Deutsche Bank Von Andrea Rexer und Markus Zydra, Frankfurt am Main […]
Berliner Zeitung: Das Ringen um Fondgebühren
Von Markus Sievers Wenn Fondsmanager einen Vergleichsindex wie den Dax schlagen, kassieren sie Prämien. Das Europaparlament will die sogenannten Leistungshonorare für Manager von Investmentfonds begrenzen. Sie verursachen hohe Kosten für die Verbraucher. Gegen die Pläne formiert sich in der Fondsbranche und unter den EU-Parlamentariern Widerstand. Wer mit Investmentfonds sparen möchte, macht sich Gedanken über Aktienkurse, Rentenmärkte […]
EU – Kommission veröffentlicht Fragen und Antworten zur Finanztransaktionssteuer
Dieses Dokument beantwortet in klarer Sprache, wenn auch bisher nur auf Englisch, die vielen technischen Fragen zur geplanten Finanztransaktionssteuer. Download: FTT – technical answers – how does the FTT work in specific cases