Die Europäische Kommission hat heute Vorschläge zur stärkeren Regulierung gesetzlicher Abschlussprüfungen angenommen. Die Grünen kritisieren, dass die endgültigen Beschlüsse im Vergleich zu früheren Entwürfen auf den letzten Metern stark verwässert wurden. Jetzt ist es Aufgabe von Europaparlament und Rat, die Gesetze wieder zu stärken. Sven Giegold, finanz- und wirtschaftspolitischer Sprecher der Grünen im Europaparlament kommentiert […]
Gesetzliche Abschlussprüfungen:
Offener Brief an Mario Draghi
Corporate Europa Observatory, eine Lobbykritische NGO, hat einen offenen Brief an den Präsidenten der Europäischen Zantralbank (EZB), Mario Draghi, geschrieben, in dem sie ihn dazu auffordern, seine Mitgliedschaft in der „Group of Thirty„, einer Versammlung von Spitzenmanagern und Interessenvertretern aus der Finanzindustrie und den Großbanken, zu beenden. Eine Forderung, die ich ausdrücklich unterstütze. Der offene […]
OECD Economic Outlook: Drastische Abkühlung der Wirtschaft fordert entschiedenes Vorgehen – Ende der Politik der Roten Linien
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat heute ihren neuen Ausblick zur wirtschaftlichen Entwicklung (OECD Economic Outlook No. 90) vorgestellt. In ihrem Bericht korrigiert die OECD die in der vorherigen Ausgabe (Outlook No. 89) abgegeben Wachstumsprognosen für wichtige Länder der Eurozone fast durchgängig nach unten. Von dieser Abkühlung des Wirtschaftswachstums sind vor allem […]
Jährlicher Einnahmeausfall durch Steuerhinterziehung weltweit:
3,1 Billionen US-Dollar
Das Tax Justice Nework (TJN) hat eine kurze Studie zur Abschätzung des weltweiten jährlichen Steuerausfall durch Steuerhinterziehung erstellt: wir reden von 3,1 Billionen US-Dollar oder 5% des GDP. Eine unglaubliche Zahl! Die Studie gibt es hier zum Download.
Interview in der SZ: Den Wildwuchs eindämmen
Erschienen in der Süddeutschen Zeitung vom 25.11.2011 ‚Den Wildwuchs eindämmen‘ Im EU-Parlament gibt es Pläne, Indexfonds strenger zu regulieren Die Geschäfte mit börsengehandelten Indexfonds (ETF) könnten demnächst auf EU-Ebene strenger reguliert werden, kündigt Sven Giegold, der Finanzexperte der Grünen im Europaparlament, im Gespräch an. Dabei erklärt der EU-Parlamentarier und Mitbegründer der Organisation finanzwatch.org, warum Indexfonds […]
Aufschwung für alle sichern – Verteilungsbericht des DGB veröffentlicht
Der Deutsche Gewerkschaftsbund hat seinen Verteilungsbericht 2011 veröffentlicht. Darin wird ausführlich dargelegt und nachgewiesen, wie sehr die Schere zwischen Arm und Reich in den vergangenen 15 Jahren in Deutschland weiter auseinander gegangen ist. Das Lohn- und Sozialdumping der deutschen Wirtschaft geht dabei nicht nur zu Lasten der ArbeitnehmerInnen, es ist zudem einer der Gründe für die ernste […]