Sven Giegold

Wirtschaft & Währung

EU-Finanzministertreffen: Viel Wirbel um Entscheidungen, die an den Problemen vorbei gehen

Die Finanzminister der Eurozone haben gestern das Hilfspaket für Portugal beschlossen. Es umfasst finanzielle Hilfe von 78 Milliarden Euro für drei Jahre, die an strenge Sparauflagen geknüpft sind. Die Zinsen liegen laut EU-Währungskommissar Rehn „über 5,5 aber deutlich unter 6%“. Zu diesem Packet erklärt Sven Giegold, wirtschafts- und finanzpolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament: […]

Weiterlesen

ECOFIN Council Portugal bail-out: the austerity plan will hit the most vulnerable

Eurozone finance ministers have just agreed to grant a bailout package of €78bn to Portugal, the third euro-area country to receive official loans. The EU’s two bailout funds, the European Financial Stability Facility (EFSF) and the European Financial Stabilization Mechanism (ESM) will each provide one-third of the financial package, while the International Monetary Fund (IMF) […]

Weiterlesen

FinanceWatch – vom Aufruf zur Gründung

Es ist wohl einzigartig, dass die parteiübergreifend die Mehrheit eines parlamentarischen Ausschusses zur Gründung einer NGO aufruft. Entsprechend groß war die Resonanz als auf grüne Initiative 20 Mitglieder des Ausschusses für Wirtschaft und Währung des Europäischen Parlaments im Sommer 2010 zur Gründung von FinanceWatch als Gegenlobby zur Finanzindustrie aufriefen. Mehrere hundert Abgeordnete nationaler und regionaler […]

Weiterlesen

Dokumentiert: Aachener Zeitung zur Diskussion mit Michael Breuer

„Deutschland profitiert wie kein anderes Land in der EU vom Euro“ Sven Giegold, Wirtschafts- und Finanzexperte der Grünen, diskutiert mit Michael Breuer, dem Präsidenten des Rheinischen Sparkassen- und Giroverbandes Von Joachim Zinsen, Aachen. Geht es nur um die großen Überschriften, sind sich der Banker und der Politiker schnell einig. ,,Deutschland profitiert wie kein anderes Land […]

Weiterlesen

Sven wird Berichterstatter für Regulierung der Investmentfonds

Die EU-Kommission wird in diesem Herbst neue Regeln für Investmentfonds (engl. Ucits; dt. Ogaw-Richtlinie) vorschlagen. Dabei geht es der Kommission zuvorderst um die Bezahlung der Fondsmanager und damit um die Rechte der InvestorInnen. Meine Aufgabe als Berichterstatter wird sein, eine gemeinsame Position des Europaparlaments zu verhandeln und diese dann im Gesetzgebungsprozess gegenüber Rat und Kommission […]

Weiterlesen