Meine Inspektionsreise bei den neuen EU-Finanzaufsehern Nach dem Ausbruch der Finanzkrise in 2008 wurde auf europäischer Ebene schnell beschlossen, dass die Krise auch durch uneffektive Finanzaufsicht begünstigt wurde. Zügig wurde beschlossen, vier neuen EU-Finanzaufsichtsbehörden einzurichten. Banken, Versicherungen, Wertpapiere & Börsen sollten nun europäisch koordiniert beaufsichtigt werden. Zusätzlich sollte ein „Rat für Systemrisiken“ das Große-Ganze im […]
Europa braucht einen Richtungswechsel
Fraktionsübergreifender Aufruf für eine neue Wirtschafts- und Finanzpolitik Bitte hier mit unterzeichnen: http://www.changeforeurope.eu
Verdener Ökozentrum wird ausgebaut: Land Niedersachsen fördert „Zentrum für nachhaltiges Bauen“
Herzlichen Glückwunsch an das Management-Team des Ökologischen Zentrums in Verden/Aller: Das Land Niedersachsen fördert den Ausbau des Ökozentrums, das bereits aus eigener Kraft und mit Hilfe vieler privater GeldanlegerInnen fast 50 Arbeitsplätze geschaffen hat. Gefördert wird dabei der besonders gelungen Ansatz direkter Verzahnung von Ökologischem Bauen und klassischem Handwerk aus der Region. Der Europäische Fonds […]
Internationaler Aufruf von ParlamentarierInnen für eine Finanztransaktionssteuer
Stamp out poverty – hat einen Aufruf an ParlamentarierInnern auf der ganzen Welt veröffentlicht, endlich eine globale Finanztransaktionssteuer einzuführen um damit die Armut in der Welt bekämpfen zu können – dem schließe ich mich natürlich gerne an! Den Aufruf gibt es in verschiedenen Sprachen – eine deutsche Version gibt es leider noch nicht: English (pdf) […]
Rohstoffspekulation: EU Kommissar verspricht Positionslimits bei Rohstoffspekulationen einzuführen
Bei der Anhörung im Ausschuss für Wirtschaft- und Währung am vergangenen Mittwoch hat EU-Binnenmarktskommissar Michel Barnier versprochen, dass die Kommission einen Vorschlag machen wird, der die Anzahl an Spekulanten an den Rohstoff -und Nahrungsmittelmärkten reduzieren soll. Konkret hat Kommissar Barnier versprochen, sich für die Einführung von eine Positionsobergrenze stark zu machen. Das heißt, Investoren erhalten […]
Heute im ND: Griechenland – Raus aus der Krise durch Solidarität, Solidität und Nachhaltigkeit
Das Neue Deutschland veröffentlicht heute in der Rubrik „Brüsseler Spitzen’“ meinen Gastkommentar. Griechenland – Raus aus der Krise durch Solidarität, Solidität und Nachhaltigkeit Jean-Claude Juncker, Vorsitzender der Eurogruppe und Olli Rehn, EU-Kommissar für Wirtschaft und Währung, waren sich nach Ende des Eurogruppe-Treffens einig. Trotz seiner bisherigen Bemühungen müsste Griechenland noch mehr tun, um seine Staatsschulden […]