Sven Giegold

Über mich

Diskussion im Hamburger Schauspielhaus zu Generationengerechtigkeit mit Jörg Tremmel & Jens Spahn

Die Inszenierung von Hamlet als Generationenkonflikt war ein brillianter Auftakt für eine Diskussion, die viel weniger gloreich war und typisch ist für die politischen Debatten dieser Tage. Die InitiatorInnen wünschten sich eine eher philospohische Debatte. Auf dieser Ebene war der Konfliktstoff jedoch oberflächlich verbraucht. Jens Spahn, CDU MdB, vertrat locker: Integration von Ausländern, nachhaltige Finanzpolitik, […]

Weiterlesen

Beratung

Fundraising für politische Initiativen Ab und zu berate ich politische und gemeinnützige Organisationen bei ihrer Finanzmittelbeschaffung (Fundraising). Dazu gehörten bisher: Attac Deutschland Attac Spanien, Schweiz, Schweden, Norwegen, Finnland & Dänemark WEED Selbstverwaltete Gruppen und Betriebe In den letzten Jahren habe ich auch immer wieder selbstverwaltete Gruppen und Betriebe bei ihrer Gründung begleitet. Vor allem durch: […]

Weiterlesen

Anders Leben und Politik

Wie lässt es sich in einer Gesellschaft leben und arbeiten, die zutiefst ungerecht und naturzerstörerisch ist? Meine Antwort darauf ist eine doppelte: Einerseits pragmatisch und professionell Politik für tiefgreifende soziale und ökologische Veränderungen machen und andererseits anders leben und wirtschaften. Dieser Spagat zwischen politischem Engagement und der ökologischen Hofgemeinschaft ist es, den ich leben will. […]

Weiterlesen

Ecofin-Rat: Konjunkturmaßnahmen werden durch Arbeitsmarktreformen konterkariert

Zum Ausgang des informellen EcoFin-Rats in Göteborg erklärt Sven Giegold, Koordinator von Grüne/EFA im Wirtschaftssausschuss und Berichterstatter zur Situation der Wirtschaft und öffentlichen Finanzen der Eurozone: „Noch immer fehlt den Finanz- und Wirtschaftsministern der EU der Wille zur Wirtschaftspolitik aus einem Guss. Die verabredeten konjunkturstabilisierenden Maßnahmen sind sinnvoll. Sie werden jedoch konterkariert, wenn die Menschen […]

Weiterlesen

Rund ums Phantasialand und in die Sürther Aue

Bündnis 90 / Die Grünen Rhein-Erft-Kreis und Köln laden mit der BI „50Tausend Bäume“ und der „Aktionsgemeinschaft Contra Erweiterung Godorfer Hafen“ zu einer politischen Wanderung rund durch den Naturpark Rheinland und die Sürther Aue ein. Der Brühler Vergnügungspark „Phantasialand“ plant, sein Gelände zu Lasten eines intakten Waldgebietes incl. geschützter Biotope großräumig zu erweitern. Gleichzeitig wird […]

Weiterlesen

Meine Selbstverpflichtung zum Umgang mit Geld im EP

S E L B S T V E R P F L I C H T U N G Ein Wort vorab Durch Missbrauch der Finanzregeln des Europäischen Parlaments haben Abgeordnete dem Ansehen des Parlaments geschadet. Dies ist zu Recht öffentlich kritisiert worden. Die Fraktion Grüne/EFA hat sich mit Anträgen und Briefen an den Parlamentspräsidenten […]

Weiterlesen