Zusammen mit meinen Sherpa-Kollegen Roberto Gualtieri (S & D), Elmar Brok (EPP) and Guy Verhoefstadt (ALDE) I habe ich die folgender Frage an die Kommission eingereicht. Hintergrund ist eine Ausschreibung des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) für ein eigenes Tribunal. Das Europaparlament will verhindern, dass außerhalb der demokratischen Gemeinschaftsmethode weitere wenig kontrollierte Institutionen entstehen. Unsere Frage, die […]
Der ESM gründet ein Tribunal auf fragwürdiger Rechtsbasis. Frage an Kommission und Rat
Transparenz: Parlamentarische Kontrolle des ESM
Zu einem meiner Lieblingsthemen hat die Verwaltung ein überarbeitetes Briefing erstellt: Die Kontrolle des Europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) durch das Europaparlament: ESM_note_Okt_2013 Das Dokument zeigt: Da ist noch viel zu tun. Wir bleiben dran. Mehr dazu: https://sven-giegold.de/2013/alle-infos-rund-um-die-heutige-econ-anhorung-des-esm-chefs-klaus-regling/
Fragen an den Direktor des ESM
Im Ausschuss für Wirtschaft und Währung (ECON) des Europäischen Parlaments wird es am 24. September eine Anhörung mit dem Direktor des europäischen Stabilitätsmechanismus (ESM) Klaus Regling geben. Vorab können wir Abgeordneten schriftliche Fragen einreichen, die Herr Regeling schriftlich oder in seinen Ausführugen beantworten soll. Wie immer würde ich mich freuen, dazu Anregungen und Feedback aus unserem […]
Europaparlament besteht auf Demokratieprinzip bei nächsten Schritten der Währungsunion
Das Europaparlament hat heute mit breiter Mehrheit eine Resolution über die zukünftige Ausrichtung der Wirtschafts- und Währungsunion (EWU) abgestimmt (1). Diese Position ist die Antwort auf die kürzlich veröffentlichten Mitteilungen der Kommission zur EWU (2). Darin schlägt die EU-Kommission vor, wichtige nationale wirtschaftspolitische Reformen der Mitgliedsländer vorab europäisch zu koordinieren, um negative Auswirkungen auf Partnerländer […]
EuGH-Urteil: ESM entspricht europäischem Recht
Gestern (27. November) hat der Europäische Gerichtshof geurteilt, dass der Europäsiche Stabilitätsmechanismus (ESM) dem europäischen Recht entspricht. Hier eine Kurzfassung des EuGH-Urteils (Legal Service of the European Parliament), das vollständige Urteil gibt es hier. Brussels, 27 November 2012 INFORMATION NOTE JUDGMENT OF THE COURT OF JUSTICE – FULL COURT of 27 November 2012 in Case […]
Nützliche Übersicht über den Stand der EU-Hilfsprogramme
Die Direktion Wirtschafts- und Wissenschaftspolitik des Generalsekretariats des Europaparlaments veröffentlicht monatlich eine Übersicht zu EU-Mitgliedsstaaten, die durch Hilfsprogramme wie den EFSF oder den ESM unterstützt werden. Der aktuelle Stand findet sich hier: FINANCIAL ASSISTANCE TO EU MEMBER STATES, 3 October 2012