Die ZEIT: Dem Diesel treu
Als Lobbyist der Autobauer versucht die Bundesregierung, eine ökologisch faire Besteuerung von Dieselkraftstoff in der EU zu torpedieren VON CLAAS TATJE Als Bundeskanzlerin Angela Merkel unlängst die Internationale Automobil-Ausstellung in Frankfurt eröffnete, lobte sie das Zusammenspiel von Regierung und Autobauern. Abwrackprämie und Elektromobilität führte sie ins Feld, ehe sie sagte: „Gemeinsames, kohärentes Handeln von Politik […]
Monitor Dokumentation: Steuermilliarden – wie sich die Banker in Brüssel die Regeln selber machen
Hunderte Milliarden der Steuerzahler wurden in die Rettung angeschlagener Banken gepumpt, dafür sollte im Gegenzug deren hochspekulatives Geschäft gesetzlich eingeschränkt und besteuert werden. Das hat die Finanzlobby weitgehend verhindert – in Europa der weltweit vernetzte Bankenverband IIF unter Vorsitz des scheidenden Deutsche Bank Chefs Josef Ackermann. Die IIF Vertreter haben in Brüssel durchschlagende Arbeit geleistet: […]
Prickelnd oder doch eher klebrig?
Diese Frage musste ich mir unwillkürlich stellen, als ich von Coca-Cola zum Tag der Offenen Tür nach Hildesheim eingeladen wurde. EinladungTagDerOffenenTürCoca-Cola-Hildesheim2011-09-24 PS: Die Einladung nehme ich nicht an.
Diskussion mit Nuklearlobbyistem bei der BBC
Die BBC hat mich vor einiger Zeit in ihrem Programm Hard Talk zu einem Streitgespräch mit John Rich, Generaldirektor der „World Nuclear Association“ eingeladen. Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.Mehr erfahren Video laden YouTube immer entsperren
Bankenlobby bei Eurogipfel erfolgreich: Zinssenkung in letzter Minute verhindert
Ein Vergleich der Schlussfolgerungen des Eurogipfels mit dem Entwurf beweist: noch kurz vor Beginn des Gipfeltreffens der Staats- und Regierungschefs der Eurozone am 21. Juli war vorgesehen, dass die Banken die Zinsen für ihre Griechenanleihen stark senken müssen. Der öffentliche Sektor (Rettungsschirm EFSF und zünftig der ESM) gehen auf 3,5%. Diese Zinssenkung konnten die Banken […]